Tja, dann ist mein Ariya wohl anders als der von Euch. Aber was weiß ich schon, ich habe ihn ja erst seit 2 Jahren und ca. 20.000 Kilometern...

neues Update kommt jetzt
-
-
Gerade nochmal getestet.
Bei E-Pedal Off gehen die Bremslichter in der Tat nicht an, die Rekuperation ist aber auch nur minimal, also keine ausreichende Verzögerung um das Bremslicht auszulösen.
Wenn es steil genug runter geht und die Verzögerung überschreitet die Grenze, geht das Licht an.
Mit E-Pedal On gehen die Bremslichter an, wenn eine ausreichende Verzögerung anliegt.
Getestet im Sauerland.
Also stimmt die Aussage, dass das Bremslicht immer leuchtet, sobald ausreichend verzögert wird. In den Anleitungen steht, dass die Hauptbremse die Rekuperation ist und die Reibbremse durch das brake blending im Bedarfsfall zusätzlich eingesetzt wird.
Ich komme aus Ense in NRW, am nördlichen Rand vorm Sauerland. Pendle jeden Wochentag nach Neheim zur Arbeit 9km. Dort fahre ich den sogenannten Totenberg herunter 12% Gefälle! Habe es noch nie im B Modus hinbekommen, aber immer im e Padal Modus. Habe auch meistens das Schaubild mit der Leuchtenanmitation...
Kann das also nicht glauben bis ich es eben selbst erlebt habe ☺️👋
-
Dann halt nicht. Hersteller lieben Kunden, die das Produkt besser kennen als man selber.
In den Herstellerunterlagen für die Händler würde angegeben, dass im Modus D nur mit 0,4 Metern pro Quadratsekunde bremst,
im Modus B sind es 1,1 Meter pro Quadratsekunde, kann aber bei gewissen Situationen auf > 1,3 Meter pro Quadratsekunde steigen -> Bremslichter leuchten.
Im E-Pedal Modus bei Stufe B werden bis zu 1,962 Meter pro Quadratsekunde erreicht -> definitiv Bremslichter an
Das Fahrzeug entscheidet aufgrund diverser Parameter von z.B. ABS Sensoren und Füllstand Akku, dass die Reibbremse zugeschaltet wird.
Der Manuelle Bremseingriff des Fahrers macht es genauso. Es wird erst mit der Rekuperation gebremst und je nach Pedaldruck die Reibbremse zugeschaltet.
Nissan nennt es BBS Blendend Braking System.
-
Ich nehme es gerne zur Kenntnis und danke für deine Erklärung wie es theoretisch sein soll lt. Hersteller. Hast du eine Quelle zum nachlesen 😉
Wie gesagt habe ich es leider erstmal anders kennengelernt, aber ich fahre auch erst 9 Monate den Ariya 👋
-
Thread-Hijacking. Die Bremslicht-Diskussion verdient wohl einen eigenen thread, um den Überblick im Forum zu wahren.
Um Mal beim Thema Informatainment / AA wireless Software update zu bleiben:
-
Ja, bei 99% Akku hab ich auch nur noch 0 Minuten Restlaufzeit. Bei 100% sind es 3.601 Minuten
Es wird noch besser, wer bietet mehr?:
-
Also bei beiden Ariya hab ich die kabellose AA Software auch drauf!
Auf jeden Fall muss man nach dem Update die Handys komplett löschen, auch entkoppelt aus dem Handy selber und erneut verbinden.
Mir ist aber bei der Heimreise aus Griechenland in der Story eines Ariya Kollege in Japan aufgefallen, dass sie scheinbar eine andere Betriebsoberfläche bekommen habe (siehe Bild)
-
Krass. Das sieht aus wie die Bilder, die man vom Infotainment vom neuen Leaf sehen kann.
Wäre sehr beeindruckt, wenn Nissan sich so um die Produktpflege kümmert.
-
Hab Euch mal ein Video rausgesucht mit der "neuen" Oberfläche!
Wer sich das bla bla ersparen möchte, springt auf "11:42min"...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei diesen Update verschwindet die Batterie Heizung 😅