Das ist das Update, was ich Ende letzten Jahres durch meine Werkstatt bekommen hab.
Beiträge von Stephan76
-
-
wie heisst denn dein akuelles Update?
-
so lang kann doch keiner arbeiten, nu erzähl schon, wie es weitergegangen ist
-
Was passiert denn, wenn Du deinen Ariya ins Wlan hängst und dann ein Wlan-Karten-Update anstößt?
-
Das klingt nach demselben Problem, das ich am Anfang auch mal hatte. Weiß bis heute nicht, wie ich es genau gelöst bekam. Ich hatte aber für mehrere Minuten die Starterbatterie abgeklemmt und ansonsten nur in den Einstellungen rumgespielt. Irgendwann kam dann ein OTA-Update, was auch relativ lange gedauert hatte, und danach konnte ich dann meine Karten aktualisieren.
Self-Quote von Seite 2:
ZitatKeine Ahnung ob Zufall, aber in meiner Ratlosigkeit habe ich heute die Verknüpfung der integrierten Alexa-App aus meinem Amazon-Konto gelöscht. Dann war ich eben nochmal bei meinem Ariya um etwas rumzuspielen und bin dabei auch in das Software-Update-Menu reingegangen. Und auf einmal zeigte er mir das Installationsmenu und einen Fortschrittsbalken, der bei 3% war. Alle 1-2 Minuten wurde es 1% mehr. Ich bin gespannt, was passiert, wenn er fertig ist.
-
genau so, wie Johnny es über Dir beschrieben hat: Du definierst einen Ladeplan und sorgst dann dafür, dass "jetzt" entweder innerhalb oder außerhalb des Ladeplans liegt. Somit wird die Ladung dann entweder gestartet oder gestoppt.
-
Über Connect gibt es diese Funktion nicht
Also zumindest das ist nur halb richtig. Da ich über Connect die Ladung auch manuell aus der Ferne starten und stoppen kann ist das evtl. etwas, wo auch eine Drittanbieter-App ansetzen kann.
-
inzwischen hat Nissan auch meine Wlan-Update-Möglichkeiten gefixt bzw. im Nissan store meiner App konnte ich kostenlos "Karten und Live-Verkehrsinformationen" dazubuchen und seitdem bekomme ich keine Fehlermeldung mehr beim Wlan-Update-Versuch. Wie auch immer, mir werden inzwischen auch bei den Karten, wo ich aus Test-Gründen bisher kein Update von _5 auf _9 vorgenommen hatte, ein Update angeboten und dieses wird dann auch tatsächlich runtergeladen und erfolgreich installiert. Man braucht also momentan keinen Windows-PC, um die neuesten Karten zu erhalten.
-
eine VM mit irgendnem aktuellen Win ist doch auch unter Linux schnell erstellt^^
-
Zitat
Auf dem Ariya haben die alten Karten übrigens die Version 22219_5 und die neuen die Version 22219_9
sprich, es gibt schon 2 neuere Versionen. Und zumindest das _5 gab es auch schon über Wlan.