neues Update kommt jetzt

  • War heute bei meinem Händler und habe das angesprochen, seine Auskuft war - die neuen Ariya-Modelle haben das alle, die anderen werden es nicht bekommen.

    Er selbst fährt einen Bj.2024 und bekommt es nicht......

    Ariya Bj. 2023 geleast im Juni 24 mit 10 km auf dem Tacho, Farbe weiß mit schwarzem Dach, Evolve mit 87 kWh, 242 PS mit allem einschl. Anhängerkupplung..

  • Hallo Old Sheldon, ich gehe schon davon aus, dass mein Google Pixel 9 Pro nichts mit Apple zu tun hat.

    Ich kann mich nur wiederholen, dass bei mir kabelloses Android Auto funktioniert.

    Die im Auto angezeigte Software-Version ist 283C36PC2A.


    Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack, Aurora Green

  • Hallo New York äh Manhattan natürlich..kannst mal ein Bild machen damit man sieht wo das Icon plaziert ist ...danke...

    Ariya Bj. 2023 geleast im Juni 24 mit 10 km auf dem Tacho, Farbe weiß mit schwarzem Dach, Evolve mit 87 kWh, 242 PS mit allem einschl. Anhängerkupplung..

  • funktioniert.

    Hier ist die Info von ChatGPT zu der genannten Version:


    283C36PC2A ist eine Infotainment-/System-Software-Version für den Nissan ARIYA (kein reines Karten-Update). Sie taucht in Hersteller-/Zuliefererlisten und bei mehreren Besitzern in Foren/Facebook auf. Die Version scheint Stabilitäts- und Fehlerbehebungen zu enthalten und bei manchen Nutzern mit aktueller Karten-/Infotainment-Anzeige und Verbesserungen im Android-Auto-/Infotainment-Verhalten verbunden gewesen zu sein.

  • Also ich habe meinen Ariya seit Dezember 2024, der stand allerdings schon länger bei einem Händler, ich habe Software 283C37LF7D.

    Bei mir funktioniert Android nur über Dongle oder Kabel.


    leon-ems hatte doch zu diesem Thema mal geschrieben:

    Es soll wohl dieser sein:

    283C37LR8D



    1. Kabelloses Android Auto
    2. Alexa-Sprachsteuerung („Alexa aktivieren“)
    3. Batterieheizer-Widget auf dem Display
    4. Verbesserte Navigation und Sprachbefehle (z. B. für Klimasteuerung, Head-Up-Display)
    5. Ein Alexa-Konto pro Nutzerprofil
    6. Stabilitätsverbesserungen für das Navi-System


    Offensichtlich ist dieser Update nach meinen Informationen in USA und Japan schon unterwegs. Also das ist schon absolut merkwürdig, dass bei Manhattan dann das Android kabellos funktioniert.

  • Hallo FnJ,

    na wenn Du zufrieden bist, das ist mal die Hauptsache das ist klar.

    Hier geht es darum, wie das die Masse und vor allem die Autotester sehen. Deshalb läuft der Ariya auch megaschlecht in den Verkaufszahlen.

    Die Software und auch die aktuellen Features wie z.B. Sprachsteuerung sind grottenschlecht, das wird in so ziemlich jedem Autotest auch international bemängelt.

    Ich kann das nur bestätigen, fahre schon 4 Jahre E-Fahrzeuge.

    Aber ich habe es schon oft geschrieben, ansosten ist der Ariya ein wirklich tolles Fahrzeug mit einem super Fahrwerk und es macht immer Spaß das Fahrzeug zu bewegen.