neues Update kommt jetzt

  • mein Update ist nun fertig. Leider keinerlei neue Funktionen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht was nun anders sein soll.

    IMG_20250815_084414.jpg

    Nissan Ariya Evolve Pack, 87 kWh; Aurora Green

    Smart44 eq

    Nissan Note

    Triumph Rocket 3 Roadster

    Wohin du fährst ... da bist du dann.

  • Und noch etwas zu der bisher nicht vorhandenen Ladebegrenzung. Stellt euch vor ihr lebt in der Stadt ohne eigene Wallbox und hängt euren Ariya abends an so eine 22 KW

    Ladestation. Ihr geht nachhause und wartet bis der Akku geladen ist um das Fahrzeug wieder abzuholen. Das ist eh schon unkomfortabel, deshalb gibt es in den Städten auch wesentlich weniger E. Autos als auf dem Land. Du möchtest den Akku aber nicht auf 100 % vollgeladen haben, was machst Du dann???

    Schaust du dann alle halbe Stunde in die Connect App um den Ladestand abzufragen und rennst dann schnell zu Ladestation, die womöglich noch wie weit weg ist um den Ladevorgang zu stoppen. Denn mit der Connect App kannst du den Ladevorgang nicht stoppen und auch mit der App eines Stromanbieters wie z.B. eyond (ich hatte darüber schon berichtet) funktioniert das nur an der heimischen Wallbox. Das ist doch alles völlig unakzeptabel. Mit dem aktuellen Systemupdate hätte ich mir unbedingt diese

    Ladebegrenzung, die wohl so ziemlich jedes andere E-Auto hat, gewünscht und auch die Möglichkeit, den Ladevorgang per App zu stoppen. An einem Schnelllader ist das alles nicht interessant, aber eben nur dort.

  • kann man das Problem temporär ggf. dadurch entschärfen, als man die Ladezeit begrenzt ? Z.B. man benötigt / möchte 40 KW auffüllen und man kann mit 11 KW laden, dann die Ladezeit über die Connect App auf max. 4 Std. begrenzen. Bei 22 KW Ladeleistung dann halt nur 2 Std. Als turnaround (vielleicht erbarmt sich Nissan irgendwann ja doch noch) zumindest eine Näherungslösung.

  • Ich habe das auch schon bei anderen Themen geschrieben, das Fahrzeug ist ansonsten megagut, hat ein tolles Allradsystem und ist schön ausgestattet.

    Die Ladebegrenzung hat so ziemlich jedes Elektrofahrzeug. Unser Ariya wird sehr wenig bewegt, Frauchen fährt zum Einkaufen und zurück. Wenn der große Akku zu 100%

    vollgeladen ist, steht der dann für Tage mit dem hohen Akkustand herum. Das ist in keinem Fall gut für den Akku. Angeblich hätte sogar der alte Leaf so eine Begrenzung gehabt. Alle anderen Elekroauto Hersteller sind doch auch nicht blöd und bauen die Ladebegrenzung ein. Mein Nachbar arbeitet bei Audi in Neckarsulm in der Entwicklungsabteilung. Als ich dem erzählt habe, dass der Ariya keine einstellbare Ladebegrenzung hat, das hat er mir zunächst nicht geglaubt.

    Der Leaf hatte das nicht. Ich hatte direkt vor dem Ariya einen Leaf und weiß es deshalb zu 100%! Ich habe besagten Leaf jeden Tag zu 100% voll geladen und nach drei Jahren ohne spürbare Degradation zurück gegeben. Das Battery-Health-Meter stand noch auf 1, wie bei der Auslieferung. Der Händler hat den Batteriezustand in hohen Tönen gelobt...warum glauben eigentlich so viele, dass sie die Autos besser verstehen als der Hersteller, der in der Anleitung schon schreibt, das die Bordelektronik sich um alles kümmert? Warum ist "alle anderen machen es" immer noch ein valides Argument für viele? Naja...muss jeder selber wissen. Ich hab's ausprobiert und kann nur sagen: Für mein Setting ist eine 80%-Schranke unwichtig.

  • :D das Thema 80% wieder....

    Ein bissel über den Tellerand hinaus denken und nicht soviel Gedanken drüber machen.... Genießt das Fahren mit dem Ariya und fertig!

    Ich fahr, aktuell den Nismo lieber als den Z :D Bei dem heutigen zunehmenden Verkehr ist das genau was man will - Antritt, Gemütlich, geile Design...


    Im übrigen, wer beim Ariya mit dem orig. Navi fährt, ist selber schuld 8o


    AriyaMicha


    Das war das Update für das CANbus System...

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)