neues Update kommt jetzt

  • so das Fahrzeug ist jetzt aus der Werkstatt, neben dem von Nissan vorgeschriebenen Update Fehlerbehebung OTA haben die noch einen Update des Infotainmentsystems gemacht. Android wireless ist nicht dabei. Der von Leon-Ems gemeldete Update ist über Nissan Deutschland zumindest bisher nicht zu bekommen.

    OK, das war ja vorhersehbar.

    Wer hatte hier eigentlich das AA Update in Raum geworfen und alle verrückt gemacht. ?? :)

    Nissan Ariya Evolve Pack, 87 kWh; Aurora Green

    Smart44 eq

    Nissan Note

    Triumph Rocket 3 Roadster

    Wohin du fährst ... da bist du dann.

  • leon-ems hatte ja auch über das anstehende Softwareupdate berichtet. ich habe den Ariya noch 2,5 Jahre, bin mal gespannt, ob in dem Zeitraum mal ein wirklich vernünftiges Softwareupdate kommt und da geht es ja nicht nur um Android Auto. Das wäre unbedingt notwendig, ansonsten bleibt der Ariya ein Exote auf den Straßen.
    Ich kann nicht nachvollziehen was Nissan sich dabei denkt. Die Kosten für so ein ansonsten tolles Fahrzeug müssen sich doch einspielen. Wenn ich sehe wie die den Ariya

    vom Leasing bepulvert haben, kann die Marge nicht groß sein.

  • Ich kann nicht nachvollziehen was Nissan sich dabei denkt

    Der Ariya sollte eigentlich fast zwei Jahre früher auf den Markt kommen. Entsprechend ist der Entwicklungsstand des Infotainments.

    Durch Corona, Lieferkettenprobleme und Nissan's beinahe Pleite kam der Ariya dann zu spät und mit veraltetem Infotainment. Neue Software wird auch nur begrenzt helfen, denn die Hardware ist zu schwach.

    Falls der Ariya jemals ein großes face-lift bekommt, wird Nissan da sicher reagieren.

    Aber ein face-lift bei diesen Verkaufszahlen und Nissan's Kassenlage...

    e4orce bestellt Ende April '22, geliefert Ende August '23.

  • Na ja, ich fahre seit knapp 4 Jahren einen Skoda Enyaq 80 X, das war das erste vollelektrische Modell von Skoda zeitgleich mit VW ID 4. Den Enyaq gibt es jetzt schon knapp 4,5 Jahre. Wenn ich die verfügbare Software vergleiche , das sind Welten. Gerade aus Japan z.B. in Verbindung mit Sony hätte ich da sogar im Vergleich zu den anderen Herstellern, eine wirklich zukunftsorientierte Software ähnlich Tesla erwartet. Lieferengpässe auch durch Corona und lange Vorentwicklungszeiten hatten die anderen Hersteller auch.

    Nissan hatte auch klar lange Produktionsstörungen durch die vollautomatische Fertigung des Ariya. Aber als Hersteller muss ich Geld verdienen und die enormen Entwicklungskosten des Fahrzeugs wieder einspielen. Wenn ich noch heute den Ariya mit so einem grottenschlechten Softwaresystem fertige, muss Nissan doch klar sein, dass da Ungemach droht.

    Aber was solls, wir Arya Fahrer grüßen uns auf der Straße und jedesmal wenn ich mit der Kiste in den Odenwald fahre, habe ich nur ein Lächeln auf den Lippen.

    Schönes Raumgefühl, Dampf ohne Ende und ein geiles Allradsystem, das zählt doch wirklich Leute oder?

  • der fährt sich sicher wie ein Gokart, mit so einem schweren Gefährt wie dem Ariya ist das was anderes das ist klar. Aber zum Vergleich mit meinem Enyaq 80X geht der

    Ariya wie der Teufel um die Ecken im Odenwald das ist auch sicher. Wo kommt das her? Der Enyaq schaltet sein Allradsystem nur zu wenn du ordentlich Leistung abforderst.

    Das passiert natürlich nicht in den Kurven des Odenwaldes. Damit geht das Teil dann mit seinen 2,3 Tonnen nur unglaublich behäbig um die Ecken. Der Ariya hat ein
    permanentes Allradsystem, welches das Fahrzeug richtig in die Kurve zieht, das ist ein großer Unterschied. Bin früher mal Autorennen in mehreren Klassen gefahren und

    kann den Unterschied gut werten,das hat Nissan gut gemacht. Ich hätte mir allerdings nie einen nur frontgetriebenen Ariya gekauft. Bin so ein Teil mal zur Probe gefahren,

    das Fahrverhalten war mir bei so einem schweren Fahrzeug mit hohem Drehmoment zu unruhig, der Allrad macht das super. Das Thema gehört aber eigentlich nicht zum Software Update.

  • der fährt sich sicher wie ein Gokart, mit so einem schweren Gefährt wie dem Ariya ist das was anderes das ist klar. Aber zum Vergleich mit meinem Enyaq 80X geht der

    Ariya wie der Teufel um die Ecken im Odenwald das ist auch sicher. Wo kommt das her? Der Enyaq schaltet sein Allradsystem nur zu wenn du ordentlich Leistung abforderst.

    Das passiert natürlich nicht in den Kurven des Odenwaldes. Damit geht das Teil dann mit seinen 2,3 Tonnen nur unglaublich behäbig um die Ecken. Der Ariya hat ein
    permanentes Allradsystem, welches das Fahrzeug richtig in die Kurve zieht, das ist ein großer Unterschied. Bin früher mal Autorennen in mehreren Klassen gefahren und

    kann den Unterschied gut werten,das hat Nissan gut gemacht. Ich hätte mir allerdings nie einen nur frontgetriebenen Ariya gekauft. Bin so ein Teil mal zur Probe gefahren,

    das Fahrverhalten war mir bei so einem schweren Fahrzeug mit hohem Drehmoment zu unruhig, der Allrad macht das super. Das Thema gehört aber eigentlich nicht zum Software Update.

    Na, da sind wir doch alte gefährten, bin mal Rally gefahren ;o) Fiat 131 Abarth, mal sehen ob der E-Mini auch auf drei Rädern durch die Kurve geht, wir haben schon einen (cabrio) und die Zwerge sind echt wild ;o)

    ARIYA 178KW Advance Pack

    Zulassung 20.07.2024