Wer nutzt den bitte noch das Navi von Nissan 🙈
Ich lass das ganze immer per Android Auto laufen - Cariqa, TomTom Ami Go oder klassisch Google Maps !
Sollte ich laden müssen - Tesla, ENBW oder Google.
Also mal abgesehen von der unsinnigen Ladeplanung sind die Routen des Navis in der Tat nicht so übel. Wir haben am Anfang viel über Google Maps gemacht - was aber dann ja z.B. nicht im HUD eingeblendet wird. Und nachdem wir mehrfach den Fall hatten, dass die Eco-Routen per Nissan-Navi bei gleichen Dauer tlw. 30-50km kürzer waren / Google gar nicht auf die "Idee" kam, einen da lang zu schicken, "vertrauen" wir auf die Fahrzeug-angepasste Navigation, die - im Gegensatz zu Google - ja auch die Höhenmeter, Rekuperation etc. und damit den Akku-Stand am Ziel berücksichtigt/berechnet. Es ist halt echt hartnäckig, wenn ein berechneter Ladestand <10% am Ziel entsteht. Dann ist es "nicht erreichbar" und fragt ständig nach, ob man wirklich keine Ladestation suchen will.