Beiträge von HafenCitizen

    Wenn das tatsächlich so ist, hat Nissan in meinen Augen Mist gebaut.

    Punkt 1: nach dem anstecken des Ladekabels sollte das Fahrzeug den Ladeport elektronisch verriegeln und anfangen zu laden und zwar unabhängig vom Zustand der Türen (auf oder zu) und auch unabhängig davon, ob das Fahrzeug jetzt verschlossen ist oder nicht. Zum Einen kann das Kabel auch hier nicht mehr durch Fremde abgezogen werden und zum Anderen ist sichergestellt, dass der Kabelkontakt sicher hergestellt ist und nicht das Kabel lose oder nur halb in der Ladebuchse des Fahrzeugs steckt.

    Punkt 2: zum beenden des Ladevorganges war es bei allen E-Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin so, dass man entweder in der App (in diesem Fall die Nissan Connect App) oder im Fahrzeug am Display erst den Ladevorgang beendet und danach mit einem extra Button oder einem physischen Knopf das Ladekabel entriegelt. Das ist dann tatsächlich sinnvoll.

    Man stelle sich mal vor man lädt am Supermarkt, kommt etwas früher zurück zum Fahrzeug entriegelt das Auto um seinen Einkauf in den Kofferraum zu packen und das Auto hört einfach auf zu laden. Wenn ich jetzt noch warten möchte bis mein Akku voll ist kann ich mich entweder blöd neben das Fahrzeug stellen und von außen verriegeln oder ich setze mich rein, mache alle Türen zu und schließe den Ariya von innen ab.

    Das kann doch so nicht gewollt sein.

    Naja, wir haben bisher einen Toyota PHEV, der auch ein ähnlich unsinniges Verhalten hat. Wenn man es weiß, kann man versuchen, sich darauf einzustellen, aber naja... Bei geöffnetem/entriegeltem Fahrzeug wird der Stecker unmittelbar/separat verriegelt und das Laden beginnt. Man kann dann zusätzlich/separat das Fahrzeug verriegeln. Wenn man es aber ENTriegelt, wird AUCH der Ladestecker entriegelt/der Ladevorgang unterbrochen. Das ist insbesondere bei Ladetarifen mit Start-/Einmalgebühr pro Vorgang unpraktisch. Also ist man dann immer im "Habe ich auch wirklich nichts vergessen, bevor ich das Auto verriegele"-Modus. :rolleyes:

    mein 4x4 kommt ende Januar :love:

    Unser steht weiterhin als "geplante Produktion" und mit dem Liefertermin 21.04.2023 drin. Auf Grund des Posts von Nummer13 hatten wir schon leicht Panik geschoben, aber unser Händler fragt sich "wer da so einen Schwachsinn erzählt" / er habe (bisher) keine diesbezügliche Info zu so einer massiven Lieferverzögerung beim 4x4 - im Gegenteil sei die Prognose für aktuelle Bestellungen vom 4x4 "Juni 2023". :/

    Leider keinen OnBoard, aber man könnte ja mal nachfragen, ob V2L möglich ist ?!
    Evtl. gibt es dann auch seitens von Nissan irgendwann ein Adapter, oder ein Universellen wie bei Hyundai ... ?

    In Europa wohl ebenfalls nicht. Der japanische ARIYA kann über seinen zusätzlichen (!) CHAdeMo-Anschluss auch V2H, in Europa ist der entsprechende Port auf der Beifahrerseite "wegrationalisiert", da man die Nachfrage für/in diesem Markt für zu gering bewertet. Aber vielleicht ändert sich das ja zumindest beim e-4ORCE noch bis zur Auslieferung im April. :S

    Das ist ein bisschen Geschmackssache, aber warum nicht den Nutzer entscheiden lassen?

    Angeblich HÄTTEN ja "die Nutzer" (des Leaf) für diese Veränderung "gestimmt". :cursing: Und das "Problem" gibt's ja scheinbar nicht nur beim e-Pedal sondern generell - auch beim ProPilot. Im Leaf bremst der auf 0 - im ARIYA nicht. Da wir von Toyota (früher Lexus) wechseln und es dort zunächst nur bei der Premium-Marke Lexus ging, man dann aber vor Jahren auch dem RAV die nötige Sensorik für das Bremsen bis zum Stand "spendiert" hatte, finde ich das bei Nissan nun schon ziemlich arm. :thumbdown:

    Das scheint dann ja wohl am e-4ORCE zu liegen. Wir hatten am 21.04.2022 bestellt und haben nun den 21.04.2023 als voraussichtlichen Liefertermin genannt bekommen - also ziemlich genau 1 Jahr. Und @SwitchBot scheint ja sogar erst am 31.08.2022 bestellt zu haben - mit dem gleichen Liefertermin wie wir. Wir hatten erst noch befürchtet, dass es am blauen Leder liegen könnte / das zu Verzögerungen führt - aber bei ihm ja das hellgraue Leder. Also scheinbar wirklich der Allrad. :cursing: