Beiträge von HafenCitizen

    Seh jetzt da kein großes Problem bzw. die Schuld bei Nissan 🤷

    Sehe ich genauso, es ist oft so (und das hatte ich früher auch mal bei Lexus), dass eben werksseitig oft Reifen montiert werden, die es später nicht im freien Handel (mehr) gibt. Oder es damals in meinem Fall Lexus man hätte diesen Reifen über Umwege bekommen können, aber dieser so teuer war, dass ich auch 2 hochwertige andere neue Reifen kaufen konnte und damit auf der Achse 2 identische hatte, was man ohnehin machen sollte.


    baiker43 - ja wir haben verstanden, dass du und die Marke Nissan wohl nicht zusammenpasst. Mich persönlich stört das mit den Türdichtungen z.B. nicht und ich selbst bin nach über 25.000 km und 1 Jahr Besitz des Fahrzeuges mehr als zufrieden - es gab nur Kleinigkeiten wo ich sage, das hätte man besser machen können, aber die nicht die Gesamtfreude über das Fahrzeug trüben. Zumindest sind 90% der Dinge, die mich an meinem Vorgänger Toyota RAV4 Plugin gestört haben beim Nissen besser gelöst (z.B. vernünftige Sitzheizung, die auch wirklich warm wird) - und selbst mit dem Toyota war ich trotz einiger Optimierungsmöglichkeiten sehr zufrieden.


    Ich drücke dir die Daumen, dass du das passende Auto - egal von welchem Hersteller - für dich findest.

    baiker43

    Ich hatte heute unsere erste Durchsicht (12 Monate / in unserem Fall ca. 26.500 km). Ich würde gern mal das Forum nutzen, um Erfahrungen zu Kosten der Durchsicht usw. zu sammeln. Ich mache direkt mal den Anfang.


    Anzahl AW 14 für 144,20 €

    Premium-Pollenfilter 24,52

    Netto: 168,72 €

    Brutto: 200,78 €


    Hatte parallel bei uns noch das induktive Laden abklemmen lassen, da iPhone in Verbindung mit Carplay und induktiv laden immer extrem heiß wurde und den Akku schädigte. Ich weiß nicht ob das über Service ging oder in den Arbeitswerten mit drin ist.


    Nächste Durchsicht wird sicherlich etwas mehr werden nach 2 Jahren.


    Wartung war bei einem Nissan Händler in der Region Braunschweig / Wolfenbüttel. (Reifen wechseln und einlagern kostet da aktuell z.B. aktuell 60 € brutto je Jahr, was günstiger war als vorher bei meinem Toyota Händler in Braunschweig).


    Und was habt ihr so gezahlt? Was sollte man bei der 2. Durchsicht / 24 Monate so einrechnen?

    Mittwoch den Vertrag storniert und eine Stunde später ein fast identisches Fahrzeug gekauft, jetzt als Evolve und somit mit 22 KWh dreiphasig. Das Beste: Kaum teurer.

    Da hast du definitiv alles richtig gemacht und es freut mich, dass dir das Forum da noch geholfen hat, die Entscheidung noch korrigieren zu können. Das 22kw laden ist sowohl zuhause, als auch unterwegs genial. Statt Schnellladen machen wir zur Schonung des Akkus unsere Reiseplanung oft so, dass wir an einem AC Lader mit 22kw Zwischenstop machen und dann eben 3-4h Sightseeing. Dank 22kw bekommt man das Auto auch innerhalb der Blockierungsgebühr (bei den meisten Anbietern ab 4h) fast immer voll - ein riesiger Vorteil ggü. vielen anderen Herstellern mit 11kw Lader.

    So wie ich das verstehe, ist die WLAN-Funktion "nur", um mit anderen Geräten über einen Hotspot im Auto die (Mobilfunk) Internet-Leitung des Wagens zu nutzen. Das Auto selbst geht immer über seinen eigenen Anschluss online, niemals über ein WLAN (egal ob das nun die Fritzbox daheim ist, die bis in die Garage funkt oder eben unterwegs der Hotspot im Wagen).


    Vorteil ist evtl., dass man einen großen/günstigen Tarif abschließen kann, ...

    Genau so ist es, Auto hat über die Connected Service einen eigenen Mobilfunkzugang. Eine Ergänzung / Anmerkung aber: das Auto kann sich durchaus Zuhause per WLAN mit dem Netzwerk verbinden, zum Beispiel um ein großes Navi-Update (evt. auch Firmware) durchzuführen. Over the Air Update (Connected Service) geht meiner Kenntnis nach immer nur eine Teilregion. Alternativ geht Update via USB Stick.

    Also ich erwarte, dass das Autohaus automatisch die aktuellste Software beim jährlichen Check aufspielt. Mal sehen, war noch nicht zum ersten Mal dort.

    Oder ? :)

    Kommt halt drauf an, wie oft man das Navi nutzt und wie aktuell die Karten sein sollen und wann der nächste Werkstattbesuch ist ;) Bei mir wäre es erst in einem halben Jahr gewesen. Und von _0_2 auf _0_5 scheinen ja einige Versionen zu liegen. Zudem tippe ich auch, dass die Werkstatt einen solchen Service auch nicht umsonst macht, weil es eben auch eine gewisse Zeit dauert (auch wenn das Update zum Großteil sicherlich zwischendrin läuft, während andere Dinge gemacht werden können). Mag aber auch sein, dass es Kundenservice ist und nicht berechnet wird ;)

    Die ausgiebige Probefahrt im Ariya und das Lesen diverser Testberichte haben mich jedoch dazu ermutigt die Marke zu Wechseln und auch komplett auf Elektro zu setzten.

    Du wirst es denke ich nicht bereuen. Wir sind auch von Plugin-Hybrid (Toyota) gewechselt und haben schon fast 19.000 km in 7 Monaten zurückgelegt, es macht einfach Spaß. Und bei Strecken über 300-400 km (oder bei sehr schneller sportlicher Fahrweise ab 200-250 km) kann man den Ladestop oft gut verbinden mit Essen, Pause, Sightseeing usw. Die eingeschränkte Maximalgeschwindigkeit hättest du mit dem eforce Modell (200kmh) umgehen können, aber mehr als 160 kann man oft ohnehin nicht fahren.

    Ich lass den Schlüssel auch meist in der Tasche und das Keyless Go funktioniert auch wirklich wunderbar. Wenn vieles am Ariya auch nur halbfertig oder buggy wirkt, dass Keyless und die elektrische Kofferraumklappe funktionieren zuverlässig.

    Das würde ich jetzt nicht blind unterschreiben ;) Ich hatte im Dezember mehrfach den Effekt, dass keyless zuschließen nicht ging. Einmal nur an der Beifahrertür und mehrfach an beiden Türen. Musste ich dann per Fernbedingung zumachen. Aufschließen ging aber keyless. War bei Minustemperaturen und 1 Woche später ging es dann wieder. Wollte das jetzt im Winter weiter beobachten, meist steht er aber in der Garage und da trat es auch nie auf.


    Das Standlicht geht im Regelfall an, wenn ich mich auf etwa 5-8m an das Auto genähert habe, was mir persönlich reicht. Aber es würde auch nicht schaden, wenn das richtige Licht anginge oder man es einfach benutzerdefiniert einstellen könnte.