Beiträge von Old Sheldon

    so das Fahrzeug ist jetzt aus der Werkstatt, neben dem von Nissan vorgeschriebenen Update Fehlerbehebung OTA haben die noch einen Update des Infotainmentsystems gemacht. Android wireless ist nicht dabei. Der von Leon-Ems gemeldete Update ist über Nissan Deutschland zumindest bisher nicht zu bekommen.

    Das sind halt alles so Sachen wo einem doch täglich den Fahrspaß verderben, der Ariya ist ansonsten so ein tolles Fahrzeug. Aber schaut euch die Zulasssungszahlen E-Fahrzeuge Juli 2025 an. Da taucht der Ariya nicht unter den Top 30 auf. Kaufinteressenten schauen sich die Test und Berichte vor einer Kaufentscheidung an. Und willkommen im Club von Tesla und BYD, auch wenn die Qualität, Form und Fahrverhalten eines Fahrzeuges früher die Kaufentscheider waren, so ist heute die Software verbunden mit Konnektivität mit eine Kaufentscheidung. Und da kann der Ariya eben aktuell absolut nicht punkten.

    Ich benutze so einen Dongle schon seit Anfang, das funktioniert aber nicht besonders zuverlässig, wenn 2 Fahrer mit 2 Mobiles in der Nähe sind, verbindet sich das Fahrzeug oft mit dem falschen Mobile. Mein Händler sagt, das würde eher an der Software vom Fahrzeug liegen und nicht an dem Dongle. Solche Probleme habe ich bei meinem Enyaq nicht, der favorisiert über den Schlüssel das entsprechende Mobile des Nutzers, das ist alles unschön. Man kann das verhindern, wenn man bei dem anderen Mobile das Bluetooth ausschaltet. Leute Leute was ist das umständlich. Wenn ich in der Garage in den Wagen einsteige und meine Frau hat ihr Mobile im Wohnzimmer liegen, loggt sich meistens ihr Mobile ein. Da muss Nissan dringend nachbessern.

    Ja das hatte Leon-Ems hier schon berichtet

    Es soll wohl dieser sein:

    283C37LR8D



    1. Kabelloses Android Auto
    2. Alexa-Sprachsteuerung („Alexa aktivieren“)
    3. Batterieheizer-Widget auf dem Display
    4. Verbesserte Navigation und Sprachbefehle (z. B. für Klimasteuerung, Head-Up-Display)
    5. Ein Alexa-Konto pro Nutzerprofil
    6. Stabilitätsverbesserungen für das Navi-System

    Ich habe das mal soeben an meinen Händler gesendet, der soll mal prüfen ob das verfügbar ist.

    auch hier muss man wieder klar sagen, was bekommt man nur immer für ein Blech erzählt. Der Chef des Händlers hatte mir noch vor einer Woche berichtet, dass das
    Android wireless mit in dem Systemupdate dabei ist. Bin jetzt mal gespannt, ob es wirklich ein Update für das Infotainment-System gibt und dort das Android wireless dabei ist.

    so nachstehend mal die eben erhaltene Information von meinem Händler:

    anbei die Erklärung was bei dem Update behoben wird.


    Meine Diagnosetechniker hat auch noch einmal direkt bei NISSAN angefragt, das Update enthält leider kein Update für das Android Auto Problem.


    Die Möglichkeit die wir haben ist wir können schauen ob es für das Infotainmentsystem ein neues Update gibt und ob es damit reinkommt. Das Update für das Android Auto gibt stand heute so über die Aktion nur beim NISSAN Qashqai.


    Die Erklärung für die Serviceaktion:


    Nissan hat einen Steuerungsfehler des Controller Area Network (CAN)-Gateways festgestellt, der auf eine unvollständige Software nach einem navigationsbezogenen Over The Air (OTA)-Software-Update zurückzuführen ist. Für alle betroffenen Modelle wurde bereits eine Gegenmaßnahme ergriffen, um das CAN-Gateway mit einer Überwachungsfunktion auszustatten, die den Abschluss solcher OTA-Updates gewährleistet.Damit dies nicht passieren kann hat Nissan beschlossen, eine Service-Kampagne zu starten, um die CAN-Software der betroffenen Fahrzeuge zu aktualisieren, damit die OTA-Updates wiederhergestellt werden können.


    So wie es aussieht, bekommen Sie aktuell keine OTA Updates, erst wieder wenn die Aktion fertig ist.



    Wenn wir das Update für das Infotainment-System noch prüfen und aufspielen sollen, dauert es natürlich etwas länger.

    Ich hoffe jedenfalls, dass neben dem Android wireless auch einiges bei der Software verbessert wurde, die ist wirklich schlimm. Die Sprachsteuerung wird auch zu ziemlich in jedem Test bemängelt, die Nissan Lady versteht vieles nicht. Im Vergleich zu Google Maps oder meinem Enyaq ist das wirklich schlimm. Die Akku Vorheizung soll wohl jetzt mit dem Systemupdate einen Button auf dem Bildschirm haben, die war vorher wirklich versteckt.