Beiträge von Old Sheldon

    bisher habe ich für meinen Ariya noch immer keinen OTA Update gemeldet bekommen, an diesem Donnerstag geht der Wagen in die Werkstatt für den Systemupdate.

    Ich hoffe nur, dass dieser Systemupdate nicht auf den evtl. vorher notwendigen OTA Update aufsetzt. Wer von Euch hat denn den OTA Update schon geladen?

    Und noch etwas zu der bisher nicht vorhandenen Ladebegrenzung. Stellt euch vor ihr lebt in der Stadt ohne eigene Wallbox und hängt euren Ariya abends an so eine 22 KW

    Ladestation. Ihr geht nachhause und wartet bis der Akku geladen ist um das Fahrzeug wieder abzuholen. Das ist eh schon unkomfortabel, deshalb gibt es in den Städten auch wesentlich weniger E. Autos als auf dem Land. Du möchtest den Akku aber nicht auf 100 % vollgeladen haben, was machst Du dann???

    Schaust du dann alle halbe Stunde in die Connect App um den Ladestand abzufragen und rennst dann schnell zu Ladestation, die womöglich noch wie weit weg ist um den Ladevorgang zu stoppen. Denn mit der Connect App kannst du den Ladevorgang nicht stoppen und auch mit der App eines Stromanbieters wie z.B. eyond (ich hatte darüber schon berichtet) funktioniert das nur an der heimischen Wallbox. Das ist doch alles völlig unakzeptabel. Mit dem aktuellen Systemupdate hätte ich mir unbedingt diese

    Ladebegrenzung, die wohl so ziemlich jedes andere E-Auto hat, gewünscht und auch die Möglichkeit, den Ladevorgang per App zu stoppen. An einem Schnelllader ist das alles nicht interessant, aber eben nur dort.

    Ich habe das auch schon bei anderen Themen geschrieben, das Fahrzeug ist ansonsten megagut, hat ein tolles Allradsystem und ist schön ausgestattet.

    Die Ladebegrenzung hat so ziemlich jedes Elektrofahrzeug. Unser Ariya wird sehr wenig bewegt, Frauchen fährt zum Einkaufen und zurück. Wenn der große Akku zu 100%

    vollgeladen ist, steht der dann für Tage mit dem hohen Akkustand herum. Das ist in keinem Fall gut für den Akku. Angeblich hätte sogar der alte Leaf so eine Begrenzung gehabt. Alle anderen Elekroauto Hersteller sind doch auch nicht blöd und bauen die Ladebegrenzung ein. Mein Nachbar arbeitet bei Audi in Neckarsulm in der Entwicklungsabteilung. Als ich dem erzählt habe, dass der Ariya keine einstellbare Ladebegrenzung hat, das hat er mir zunächst nicht geglaubt.

    Wer hat von Euch den zusätzlich angekündigten OTA Update schon erhalten, ich bisher nicht? Ich muss mal den Händler fragen, ob der OTA Update vor dem jetzt fälligen

    Systemupdate aufgespielt sein muss.

    Wenn das alles sein soll, dann hat Nissan nichts verstanden und das Fahrzeug wird ein Exote zumindest in Europa bleiben. Schaut euch doch die Youtube Berichte auch in USA an. So ziemlich jeder bemängelt die total veraltete Software und Kaufinteressenten lesen sowas heute bevor sie das Fahrzeug kaufen oder leasen. Wenn ich das schon lese Alexa. Wo ist endlich die einstellbare Ladebegrenzung, damit ich nicht wie bisher die App eines Stromanbieters benutzen muss, damit die Ladung z.B. bei 80% beendet wird. Warum kann ich die Ladung über die Nissan App nicht stoppen. Die Auflösung im Display ist schlecht, Die Bose Anlage verdient den Namen nicht, Da habe ich in einem Dacia die gleichen Einstellmöglichkeiten der Musikanlage. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren einen Enyaq 80X, das war eines der ersten Fahrzeuge in der Allradversion und VW hatte da auch nicht kleine Probleme mit der Software, aber die haben über Updates gut nachgebessert. Die Musikanlage in dem Enyaq war im Start megaschlecht, das haben die über den ersten großen Update super nachgebessert, die ist jetzt besser als die Bose Anlage im Ariya. Ich schreibe das nur um klar zu machen, was man heute alles über ein Update nachbessern kann. Ich bin mal gespannt, mein Händler will mir heute die Inhalte vom Update senden, ich befürchte schlimmes.

    ich wurde von meinem Händler gestern informiert, dass endlich ein neues Update verfügbar ist. Das Fahrzeug muss zum Händler, das Updade dauert etwa 1 Stunde.

    Die genauen Inhalte des Updates lasse ich mir gerade senden, in jedem Fall ist endlich Android wireless dabei. Fragt Eure Händler nach dem Update.