Na da kann ich aber eben nur eine bestimmte Ladezeit festlegen ohne Berücksichtigung, mit welchem Ladestand ich anfange und was ich dann nach Ende der festgelegten Zeit im Akku habe. Das muss ich dann schätzen, das ist ja total furchtbar. Die Stromanbieter App sorgt dafür, dass ich in jedem Fall z.B. die eingestellten 80% im Akku habe und schaltet ab, das finde ich besser.
Leute Leute, bei meinem Enyaq kann ich von der App aus den gewünschten Endladestand einstellen und im Fahrzeug mittels Sliderbalken, das sollte doch Nissan auch mal endlich auf die Kette bekommen. Bei dem Leaf hätte es angeblich so eine Möglichkeit gegeben. Ich warte mal auf den nächsten Nissan Update und benutze solange die Eyond App.