neues Update kommt jetzt

  • In japan gibt es schon das nächste Update 🤣








    Nissan Ariya Software-Update




    29. September 2025


    Wir werden ein Software-Update für den Nissan Ariya verteilen, um Funktionen und Bedienkomfort für Elektrofahrzeuge zu verbessern.




    Um dieses Software-Update zu erhalten, muss Ihr Fahrzeug die im Mai 2024 begonnenen Rückrufmaßnahmen durchlaufen haben.


    (Beginn des Rückrufs: 31. Mai 2024, Rückrufbenachrichtigungsnummer: 5483)


    Wenn Sie ein zurückgerufenes Fahrzeug besitzen und die Maßnahmen noch nicht abgeschlossen sind, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Nissan-Händler.


    Wenn Ihre aktuelle Software-Konfigurationsdateinummer nicht zu den folgenden Versionen gehört, können Sie diese Software nicht aktualisieren. Wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Nissan-Händler.


    Software-Konfigurationsdateinummern: 259585MP6B, 259585MP1C, 259585BV3D, 289585MP6B. Klicken Sie hier,


    um die Version des Software-Updates zu überprüfen (siehe Verfahren zum Bestätigen, dass das dritte Update abgeschlossen ist). Fahrzeuge, die nach dem 22. September 2025 produziert wurden, verfügen bereits über die zusätzlichen Funktionen dieses Software-Updates. Dieses Software-Update ist kostenlos.






    [Startdatum der Software-Update-Verteilung]


    6. Oktober 2025


    *Je nach Fahrzeug kann es zu einer Zeitverzögerung von etwa drei Wochen kommen.




    [Wichtige Änderungen]


    – Verbesserte Anzeige von Ladestationen bei der Navigation


    – Integrierter Bildschirm für EV-Informationen hinzugefügt




    . Weitere Informationen finden Sie hier . *Klicken Sie hier,


    um Anweisungen zum Überprüfen der Vollständigkeit der Softwareaktualisierung zu erhalten.




    [Aktualisierte Version]


    Entweder 283C37LL8D oder 283C37LL0D




    [Geschätzte Aktualisierungszeit]


    Ungefähr 15 Minuten




    [Kundenbedienungsabläufe für die Aktualisierung] Klicken Sie hier


    . * Klicken Sie hier




    , um weitere Erklärungen zur Bedienungsanleitung anzuzeigen .

  • In japan gibt es schon das nächste Update


    Ja, allerdings leider nicht vergleichbar. Der japanische Markt ist anspruchsvoller und die Software dort kann mehr. Das war leider bereits bei meinem Volvo in 2005 so: Das Navi für den japanischen Markt lief in 3D, das europäische in 2D.


    Im Video aus dem Jahr 2023 ist schön zu sehen wie der Ariya automatisch die Spur wechselt, die 3D Darstellung der Hochstraße (Stadtautobahn), und die Farbwechsel der ambiente Beleuchtung gekoppelt an den ProPilot...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Screenshot_20250930_122833_YouTube.jpgScreenshot_20250930_123150_YouTube.jpgScreenshot_20250930_124118_YouTube.jpgScreenshot_20250930_124520_YouTube.jpgScreenshot_20250930_124330_YouTube.jpg

    e4orce bestellt Ende April '22, geliefert Ende August '23.

    Einmal editiert, zuletzt von Stromer ()

  • Hallo Stromer, ich habe auch das Update runtergeladen aber außer dem Entfernen dieses lästigen Hinweises nach dem Starten hat sich m. E. nix getan...das Batterieheiz-Widget finde ich nicht, wie sieht das aus ?? und wo finde ich das, auch das mit ALEXA haut nicht hin, ich solle ins Internet kommt da...dabei habe ich außer diesem Diebstahltracking und dem Smart Alerts alles andere im Abo........

    Ich bin etwas ratlos.....

    Kannst du einem älteren Herrn auf die Sprünge helfen ... :huh: danke dir...

    Ariya Bj. 2023 geleast im Juni 24 mit 10 km auf dem Tacho, Farbe weiß mit schwarzem Dach, Evolve mit 87 kWh, 242 PS mit allem einschl. Anhängerkupplung..

  • Batterie Widget findest du beim Bearbeiten des Homescreens. So wie du die Uhr, das Navi oder das Audio Panel in den Homescreen mit aufnimmst.

    Schau mal den Beitrag #80 in diesem Thread an. In dem Bild sieht man das Widget.

  • Die Software für den Chinesischen/Russischen/Ukrainischen Markt, ist um einiges schöner, als das was Nissan dem Rest der Welt hier liefert .... (Bilder vom Infotainment-System dürften viele kennen)

    Dieses Widget (Batterieheizung) ist ja alles schön und gut, macht aber immer noch nicht das was ich mir als Kunde verspreche. Einige wissen es halt nicht und glauben halt dem orangen "ON" Punkt und meinen die Batterie wird vorkonditioniert - Träumt weiter !

    Es heute noch, nach dem Update nicht durchdacht, genauso wenig wie man im Navi "kostenlose Ladestation" als Suche auswählen kann :D

    - Nissan Ariya Evolve Pack / 87kwh / 2WD / Akatsuki Copper (Frau :saint:)
    - Nissan Ariya Nismo "Stealth Grey" (Papas neues Spielzeug) :evil:

    - Nissan 350Z HR / Solar Orange / 313ner :love:

    - Nissan Juki Nismo RS / Recaro Edition / Black Beauty
    - Yamaha Raptor 700 Spezial Edition / Breitbau 8)

  • Habe am Montag auch das Update 283C37LV4D runtergeladen. Obwohl ich automatisches Update eingestellt hatte, wurde es mir nur nach manueller Suche angezeigt. Ich hatte mich auf Android Auto wireless gefreut, wurde aber enttäuscht. Wenigstens muss ich jetzt nicht bei jeder Fahrt den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Dann warte ich mal auf das nächste Update.