Beiträge von Stephan76

    Ich lade sehr oft 22 KW bei den örtlchen Stadtwerken. Auch bei Minustemperaturen schafft mein Ariya die 22 ohne vorheizen.


    Zuhause ca. 11KW mit dem Kabel der 22KW-Box. Wie gesagt, die Box kann 22KW.

    Und Du hast auch eine Genehmigung, dass die Box auf 22 KW laufen darf? Ansonsten hat dein Elektriker sie nur mit 11 KW angeklemmt, egal ob sie auch mehr kann.

    Wenn man die Fehlermeldung auf englisch übersetzt und dann danach sucht, werden einem Ergebnisse angezeigt, die darauf hinweisen, dass dies auch ein Fehler der Starterbatterie sein kann. Evtl. war ja einfach "nur" die Spannung im unteren Grenzbereich.

    Die Vorbereitung des Sticks im Ariya dauert in der Tat nur wenige Sekunden. Der Download am PC und das kopieren der Karten auf den Stick hat dann ca. eine halbe Stunde gedauert, weil meine Internet-Leitung nur ca. 70 mbit hergibt. Auch habe ich 12 Karten ausgelassen (damit ich später noch was zum testen für das Wlan-Karten-Update habe). Das aktualisieren dauerte dann bei mir ebenfalls ca. 30 Minuten. Hätte ich ein Update aller Karten gemacht, hätte es vermutlich ca. doppelt so lang gedauert.

    Die 24 Monate beziehen sich eigentlich nur auf die Karten-Updates per WLAN. DIe liefen bei mir ja auch nach 2 Jahren aus und nur die Technik hat sie manuell wieder angestellt, weil man das aktuell noch nicht kaufen kann.


    Die Karten-Updates per Tool sind losgelöst davon. So sagt mir mein Tool z.B. nach wie vor, dass ich Anspruch auf USB-Updates bis zum 31.12.2037 habe. Also noch 12 Jahre und dem Rest von diesem.


    Da Du auf den Hinweis mit der Version des Tools nicht eingegangen bist, nehme ich an, Du hast denselben Stand. Ansonsten kann ich Dir als weitere Hilfe noch anbieten, dass Du mir den Inhalt deines Sticks zukommen lässt und ich schaue mal, was mein Tool dazu sagt.