Beiträge von Stephan76

    Nachtrag: Ich habe die Chefin vom örtlichen Autohaus gefragt.

    Der Ariya bremst im B Modus weitestgehend nur mit der Rekuperation. Dabei gehen auch die Bremslichter an.

    Sorry, das ist definitiv eine Falschaussage. Egal, wie stark rekuperiert wird, die Bremslichter gehen nie an.


    Ich fahre oft im B-Modus. und ich hab mir die Anzeige für die Bremslichter ins Display gelegt.

    So, inzwischen kann ich etwas Licht ins dunkel bringen:


    Stromer hatte geschrieben: "Bei diesem Softwarestand ist AA Wireless enthalten:"


    Das ist leider eine Falschaussage, bzw. nur halb richtig, da sich nach dem AA-Wireless-Update der Softwarestand nicht mehr verändert.


    Entscheidend ist, dass man die folgende Einstellungsdateiversion installiert: 259585MS2C

    Sobald diese im Software-Verlauf steht, funktioniert AA Wireless. Der Softwarestand allein sagt nichts aus.


    20251013_202314534.jpg



    Also Stromer, bitte Dein How-to noch einmal entsprechend editieren :)

    Habs genau nach Stromers Anleitung gemacht und ich hab auch den dort genannten Update-Stand. Aber nach Neustart des Entertain-Systems sieht meine Meldung unter Android-Auto nach wie vor so aus, dass er eine USB-Verbindung verlangt.

    1. Handy vom USB Kabel trennen und fortan getrennt lassen.

    Mich würde interessieren, wie wichtig dieser Punkt auf Dauer ist. Kabellos ist ja schön und gut, aber auf längeren Strecken muss das Smartphone auch mal an den Strom und das kabellose Laden in der Ladeschale ist auf Dauer der Tod für jeden Smartphone-Akku (und sorgt außerdem auch für Systemabstürze, sobald das Handy zu heiß wird).


    Kann ich das Handy dann also nur noch an die hinteren USB-Anschlüsse anschließen?