Beiträge von Old Sheldon

    diese 20" Flachreifen haben eigentlich nach meiner Erfahrung immer ein schlechteres Fahrverhalten als die 19" Reifen. Bei meinem Enyaq 80x habe ich im Sommer 21" drauf,

    die schlagen eben einfach zu hart durch. Solche Reifen sind eigentlich nur für die Optik von Vorteil ansonsten haben die nur Nachteile. Ausser man scheucht den Ariya richtig durch die Kurven, aber wer macht das schon wirklich bei solch einem schweren Fahrzeug. Obwohl der Ariya dank seinem hervorragendem Allradsystem wesentlich besser um die Ecken geht als z.B. mein Enyaq.

    Das habe ich mir auch schon gedacht betreffend der Unterbrechungen. Allerdings habe ich zuletzt so ab 17:00 Uhr geladen und die App hat dann bis zu der eingestellten Zeit 21 Uhr bestimmt 4-5 mal immer so für 20 Minuten mal angehalten. Egal, der Akku ist bis zur eingestellten Zeit auf dem gewünschten Ladestand und gut.

    nein weder noch, habe nur die Testapp geladen, damit funktioniert es zuhause wunderbar, ich habe eine ABB Wallbox.

    Da die App beim Ladevorgang mit Flex (nur dann funktioniert es) immer mal wieder abbricht, (keine Ahnung warum). befürchte ich, die merkt, wenn da mehr als 11 KW geladen werden können, also z.B AC öffentliche Ladesäule. Trotz kleinerer Unterbrechungen ist der Akku exact zum eingestellten Endladezeitpunkt auf die 80% und schaltet ab. Die App muss in das Betriebssystem einloggen, woher soll die sonst wissen, wie der aktuelle Ladestand in % des Akkus ist. Ich sehe das auch in meiner ABB App, dass die Ladung vom Fahrzeug und nicht von der Wallbox gestoppt wurde.

    o.k. das habe ich bisher noch nicht getestet an einer öffentlichen Ladesäule, bin schon froh, dass die App zuhause funktioniert.

    Wenn das alles einer aus der VW, BMW, Mercedes, Chinesen, Tesla usw. Riege liest, der lacht sich kaputt, das ist sicher.

    So ein gutes Fahrzeug und so eine schlimme Software.