OK, das tut mir dann leid für Dich und dein Auto, aber das ist definitiv nicht der Normalzustand. Eventuell ist das sogar ein Fall für den Service.
Wenn ich in der App eine Temperatur einstelle, dann auf "Klimaanlage einschalten" tabbe, und dann auch eine entsprechende grüne Bestätigung ("Super! Die Klimaanlage ist jetzt eingeschaltet!") in der App erhalte, wird auch definitiv immer auf die entsprechende Temperatur im Ariya geheizt oder gekühlt (bzw. nach einer gewissen Zeit abgeschaltet, stundenlang läuft der Modus nicht). Es kann natürlich immer mal vorkommen, dass Nissan Serverprobleme hat oder der Ariya bzw. die App in einem Funkloch ist. In diesem Fall wird es aber dann auch keine grüne Bestätigung geben sondern es erscheint die Meldung, dass etwas mit der Kommunikation nicht geklappt hat.
Da hast du Recht Stephan. Aber ich habe ein echtes Montagsauto erwischt. Da sitzen bestimmt 1.000 Japanische Bugs versteckt und machen die Software wirr ;o)
Mängelbericht enthält 32 Punkte.
Mittlerweile schon 5 Wochen in der Werkstatt und nichts, rein garnichts wurde behoben. Aussage Nissan "Wenn nichts im Fehlerspeicher steht können wir nichts beheben" ach ja den Leihwagen durfte ich selbst bezahlen, bzw. die Firma, toller Service.
Der Wagen ist 1 Jahr alt und hat 30.000km
Ich habe früher schon mal berichtet was bei mir so alles nicht geht, manchmal eine Katastrophe.
Ich nutze Sicherheitseinrichtungen und Fahrhelfer garnicht oder nur wenn wenig Verkehr ist.
Der Wagen macht Vollbremsung auf der Autobahn ohne das irgend ein Fahrzeug in der Nähe ist, doch, einmal ein Audi auf der Stoßstange, das war kein Spass ;o(
Im Stau bleibt er stehen und fährt voll Stoff los obwohl der Verkehr noch steht.
Das sind nur zwei Beispl.
Dass diese Fehler nicht im Speicher vermerkt werden, ist doch klar, das Auto glaubt doch es macht es richtig.
Aber 2 Jahre bringe ich noch rum