5815 Kilometer Roadtrip mit Ariya 2WD 87kWh

  • Servus,



    ich habe die letzten zwei Wochen einen spontanen Roadtrip von Österreich durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen und wieder zurück gemacht. Kurz gesagt: Ein besseres Auto hätte ich mir nicht wünschen können. Das Auto hat die nötige Leistung (2WD, 242PS) für die Steigungen bei wenig Verbrauch und regeneriert die Energie beim Gefälle während die Verbrenner Fahrer im Tal rechts ranfahren und die Bremsen kühlen mussten. Ich habe öfters 7-8% bei den Gefällen durch Rekuperation im „B“ Fahrmodus wieder rein geladen. Die norwegischen Straßen, Tempobegrenzungen und Topografie schmeicheln dem Ariya sehr, teilweise lag Verbrauch bei durchschnittlich 13,0 kWh/100km. Reichweitenrekord lag in Norwegen bei 527km trotz 2x Berge rauf und wieder runter fahren mit 3% Batterieladung an der Dose (das Auto ist schon etwas nervös geworden und hat einige Male eine Warnung ausgegeben, aber die Leistung noch nicht spürbar gedrosselt). Auch die Sitze, das Platzangebot und das generelle „Feeling“ im Auto bei langen Fahrten (bis zu 12h am Tag) empfand ich als sehr gut.


    Die Reise hat wirklich viel Spaß gemacht! So viel Freude am Autofahren hatte ich bisher noch nie. Ich hätte es mir mit einem Verbrenner tatsächlich gar nicht vorstellen können. Die Vorteile eines E-Autos, insbesondere mit dem recht effizienten und komfortablen Ariya überwiegen einfach.



    PS: Norwegen sollte man gesehen haben.



    Am Anhang seht ihr die Fahrdaten der 5.815 km die ich zurück gelegt habe.

  • Warum benutzt Du das E-Pedal nicht?

    Das benutze ich halt nur in der Stadt. Auf Landstraßen möchte ich "segeln" daher möchte ich, dass das Auto so lange als möglich "ausrollt". DAs habe ich mir eben so angewöhnt.

    - Nissan ARIYA 87kWh 2WD "Evolve" - Akatsuki Copper / Black Pearl - 19" Felgen

    - Suzuki KIZASHI 2.4 Sport 4WD Aut. - Premium Silver

  • :thumbup: Danke für den Kurzbericht.

    meinst du im B Modus ist die Rekupation spürbar größer als im D-Modus? Normalerweise fahre ich nur E-Padel und finde es toll, mit Ausnahme, dass die hinter mir meinen, dass ich ein Angsthase bin, da ständig die Bremslichter angehen. :D

  • Ich glaube, die Bremslichter gehen so oft an, weil auch wirklich so oft gebremst wird. Ich werde mir darum wohl auch angewöhnen, auf Überlandfahrten das E-Pedal auszuschalten.

    - Nissan Almera "Top Sport" : 01/1999 - 04/2011

    - Nissan Juke 1.6 DIG-T Tekna : 04/2011 - heute

    - Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack: 08/2023 - heute

  • Ich glaube, die Bremslichter gehen so oft an, weil auch wirklich so oft gebremst wird. Ich werde mir darum wohl auch angewöhnen, auf Überlandfahrten das E-Pedal auszuschalten.

    Jein.
    Ab einer gewissen Verzögerung bei der Rekuperation gehen automatisch die Bremslichter an, ist bei den Lkw mit dem Retarder nicht anders.

  • Ich glaube nich, dass er im E-Pedal-Modus stärker rekuperiert als im B-Modus ohne E-Pedal. Und wenn ich ohne E-Pedal vom "Gas" gehe, gehen die Bremslichter nicht an. Die stärkere Abbremsung im E-Pedal-Modus erklärt sich für mich nur durch frühzeitige Mitbenutzung der Bremsen, was wiederum durch die Bremslichter angezeigt wird.

    - Nissan Almera "Top Sport" : 01/1999 - 04/2011

    - Nissan Juke 1.6 DIG-T Tekna : 04/2011 - heute

    - Nissan Ariya 87 kWh Evolve Pack: 08/2023 - heute

  • Danke für das teilen deiner Erfahrungen über soviele KM 🫶 Wir sind nur 300km zur Küste nach Zandvoort /Holland gefahren und haben diese Vorzüge, vor allem in Holland mit der 100km/h Begrenzung, sehr genossen. Auch das Fahren im Autopiloten war ein Genuss. Wie er die Geschwindigkeit anpasst und die Abstände einhält, top 🙌

    Meine Beine konnte ich richtig gut verlagern. Was einer sturen Sitzhaltung entgegen wirkt. Bequemer Sitzkompfort in einem sehr ruhigen, leisen Reisemobil. Auch der Ladeport an der Bürgersteigseite ist 1A,dazu natürlich der Vorteil mit 22kw AC Ladung. So hatten wir die Möglichkeit direkt vor der Pension einen Parkplatz zu bekommen, ohne Parkgebühr. Parken war dort nur für EV im Ladevorgang erlaubt. Sonst gab es in der Stadt an der Straße quasi keine Parkplätze!

    Zum E Pedal Mode möchte ich meine Erfahrung mitteilen. Eigentlich kann man Alles damit machen, je nachdem wie der Fuß auf dem "Gas" Pedal steht. Fährt man Berg hoch merkt man den Widerstand, da schalte ich den Modus aus und der Ariya macht fast einen Satz nach Vorn 😅 Man muß damit spielen lernen und das macht richtig Spaß, zumal der Verbrauch dabei sinkt. Den B Modus nutze ich auch manchmal wenn ich eben diesen Widerstand nicht beim Beschleunigen möchte 😉


    So habe ich meinen 63er Evolve mit 20" Schlappen auf 17kw/h gebracht und 420km Reichweite, obwohl ich nie im Eco Modus unterwegs war!


    Tolles Auto und auch Android Auto funktioniert einwandfrei über meinen Dongle.


    Beste Grüße aus Westfalen ☺️👋

    Einmal editiert, zuletzt von Pepps09 () aus folgendem Grund: Ergänzung