Ariya über PV-Anlage laden

  • Wer von Euch lädt den Ariya bereits über eine PV-Anlage? Ich werde demnächst eine PV Anlage haben und dann natürlich versuchen den Ariya auch damit zu laden. Die technischen Anforderungen sind mir bekannt, ich höre aber von allen Seiten anderer E-Auto Fahrer, dass sich bei dem sehr langatmigen Ladevorgang des Fahrakkus die 12 V Batterie teilweise so entleert, dass nichts mehr geht.

    Besonders aus dem VW, Skoda und Cubra Lager habe ich schon solche Berichte gehört, aber auch von anderen E- Marken wie z.B. Hyundai. Woran liegt das, ich habe das mal technisch recherchiert. Während das E-Fahrzeug sehr lange am Ladekabel hängt, die PV-Anlage bringt ja nur so 3 - 5 KW (darunter lädt das Fahrzeug eh nicht), fällt das Fahrzeug nicht in die Busruhe, das System muss ja die Ladung verwalten. An der Wallbox mit 11 KW hängt das Fahrzeug so ca. je nach Ladestand 4 - 5 Stunden am Kabel, über die PV-Anlage dauert das natürlich wesentlich länger ca. 3-4 fache Ladezeit. In dieser langen Ladezeit mit nicht eingeschlafenem Bussystem, zieht das Fahrzeug zur Erhaltung des Betriebsystems den Strom aus der 12 V Batterie. Erfolgt in dieser Zeit keine 12 V Batterie Erhaltungsladung wie bei VW, Skoda oder Cubra, kann der 12 V Bleidinosaurier richtig leer sein bis zur Schmerzgrenze wo nichts mehr geht. Audi, Porsche, Tesla und andere Hersteller erhalten die 12 V Batterie im Nichtfahrbetrieb, auch Nissan macht das beim Ariya, allerdings auf meinem viel zu niedrigen Erhaltungsstand, wo eigentlich schon eine Sulfatierung in der Batterie stattfindet, das ist sehr schade und wäre einfach per Update zu beheben. Das Problem E-Fahrzeug laden über die PV Anlage wird aus diesem Grund von vielen E- Fahrzeugbesitzern unterschätzt. Wie sind da eure Erfahrungen mit dem Ariya?

    Sorry für die viele Technik im Text, aber ich fahre schon seit 4 Jahren einen Skoda Enyaq und beschäftige mit schon seit dieser Zeit mit diesem Problem intensiv, der erhält nämlich seine 12V Batterie im Nichtfahrbetrieb nicht. Und wenn ich bedingt durch die vielen nur Kurzstreckenfahrten nicht ständig mit einem Batterieladegerät den Idioten für die Firma Skoda /VW machen würde, hätte ich oder meine Frau schon mehrfach den Supergau erlebt. Und trotzdem hat das Fahrzeug schon die 3. 12 V Batterie eingebaut.

    So jetzt ist es raus OldSheldon hat gesprochen.