Beiträge von Stromer
-
-
Hier ein weiterer Artikel aus den USA über NISSANS Lieferprobleme. Die Kontingente wurden gekürzt und die Händler werden die Nachfrage nicht decken können. Das wird in Europa genauso sein, aber vielleicht nicht ganz so offen kommuniziert.
Klar ist doch, dass Lieferengpässe und gestiegene Einkaufspreise für Komponenten derzeit alle Hersteller betreffen. Das war bereits letztes Jahr bekannt und Lieferverzögerungen waren absehbar.
Nissan limits supply of all-electric Ariya in the US - electrive.comDue to high battery material costs, Nissan informed US dealerships that they will only be able to sell a limited number of Ariya models this year. Nissan…www.electrive.com -
Es wäre enorm Kundenfreundlich wenn man ab Werk aufs GPS des Fahrzeugs zugreifen könnte, etwas Spannung ist ja sicherlich immer auf den Autos drauf und das GPS benötigt nicht viel Energie🙏.
Aber das ist wohl eher Zukunftsmusik
Nein, das ist Wunschdenken. Die Fahrzeuge stehen unter Deck, d.h. hinter Schiffsstahl. GPS basiert auf niedrigenergetischen Radiowellen im Mikrowellenbereich. Diese werden durch Metall gut abgeschirmt. Daher ist die GPS Antenne auch i.d.R. auf dem Fahrzeugdach angebracht, um optimalen Empfang zu ermöglichen. Innerhalb des Fahrzeugs hast Du nur GPS Empfang aufgrund der Fensterflächen. Und das auch nur, soweit die Scheiben nicht Metallbedampft in sind.
Darum hat jede Küchenmikrowelle ein Metallgitter hinter der Scheibe.
-
Hier kann man lesen, wie es NISSAN Händlern in den USA ergeht. Angeblich sind von 6000 geplanten Einheiten bis März 2023 erst 4500 gebaut und die Händler beschweren sich über Nissans Informationspolitik. Das ist ernüchternd:
Nissan warns dealers Ariya supplies will be tight in 2023Availability and affordability of the Ariya were on dealers' minds at the meeting Sunday, with many of the roughly 200 retailers in attendance wanting to know…www.autonews.com -
Umkehrschluss für mich, der Ariya hat das mit eingeplant
Davon war ich aufgrund der Fahrzeugausstattung sowie Nissans Erfahrung im Segment ausgegangen. Da alle Hardware vorhanden ist, hängt es ja nur an der Vernetzung der Software.
Eventuell also per update möglich, falls die Schnittstellen es hergeben.
-
Also wenn ich nicht falsch liege, kann der ARIYA es nicht automatisch.
Danke auch Dir!
Das Vorkonditionieren der Batterie ist kritisch für die Dauerhaltbarkeit und beschleunigt gerade bei Kälte den Ladevorgang erheblich. Das ist jedenfalls heute der Konsens und mittlerweile Standard bei Fahrzeugen in diesem Preissegment. Au weia Nissan.
Wir fahren seit zwei Jahren elektrisch und können das aus eigener Erfahrung bezüglich der Ladezeit bestätigen.
Laden bei Kälte ruiniert die DauerhaltbarkeitDie C-Rate ist ein Vergleichsmaßstab für die Ladeleistung von Batterien verschiedener Größe. Ihr aktueller Anstieg liegt am verbesserten Temperaturmanagement.www.heise.de -
Der Ariya kann NICHT automatisch vorkonditionieren.
Man muss ca. 20-30 Minuten vor Ladebeginn manuell...
Danke!
-
Nein, das ist gerade NICHT der Punkt in dem Heise Artikel
Okay, es war eine Frage, keine Provokation.
Kann der Ariya denn nun bei aktivierter Navigation mit Ladestopps automatisch vorkonditionieren, oder kann er es nicht?
Hat das hier schon jemand getestet? Bei diesen Temperaturen wäre das schon wünschenswert.
-
man muss sie nur einschalten.
Genau das ist der Punkt im Heise Artikel. Wenn Du mit dem on-board Navi zu einer Ladestation navigierst, sollte das Fahrzeug den Akku selbsttätig vorkonditionieren, damit dieser bei erreichen der Ladestation optimal temperiert ist. Kann der Ariya das?
-
(...)
Force Majeure steht im internationalen Recht als Begriff für unvorhersehbare Ereignisse. Sowohl die Corona-Pandemie als auch die Chip-Krise bestanden zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung mehr als ein Jahr und alle damit einhergehenden Probleme und Lieferverzögerungen waren auch seit mindestens einem Jahr bekannt. Laut Rechtsprechung des BGH liegt Force Majeure nur vor, wenn es nach menschlicher Erfahrung unvorhersehbar
(...)
Da haben sie den Vertrag sofort ohne weitere Diskussionen - natürlich ohne Gebühr - storniert.
(...)
Erstklassiges Schreiben, unbezahlbar!
Aber ich denke, die Händler werden ggf. Stornierungen milde lächelnd akzeptieren und das Fahrzeug dann zum höheren Preis verkaufen.