Sorry, das war missverständlich.
Du musst erst das Inforainment Update machen (siehe den Thread dazu).
Dann kommt der Schalter beim nächsten Start.
Sorry, das war missverständlich.
Du musst erst das Inforainment Update machen (siehe den Thread dazu).
Dann kommt der Schalter beim nächsten Start.
Ja, da gab es gerade erst ein Update dazu. Das kannst du selbst aus den Einstellungen heraus anstoßen.
Danach kannst du "Nicht mehr nachfragen" klicken und hast dann nur noch einen Hinweisscreen bei jedem Start, der nach wenigen Sekunden von selbst verschwindet.
Krass. Das sieht aus wie die Bilder, die man vom Infotainment vom neuen Leaf sehen kann.
Wäre sehr beeindruckt, wenn Nissan sich so um die Produktpflege kümmert.
Es folgt in (naher?) Zukunft noch ein weiteres OTA Update (B), vielleicht ist es da dann implementiert.
Das wäre das absolute Killer-Feature für mich. Woher hast du die Info?
Weiß jemand wo man etwas ausführlichere Changelogs bekommt? Ein paar Features und Bug Fixes standen ja nicht in der Kurzübersicht
Stimmt, jetzt erinnere ich mich.
Damit habe ich es auch „gefixt“, habe das aber als Zufall abgetan.
Das Problem mit dem linken Außenspiegel hatte ich auch zweimal.
Megges01: Hast du viel Kraft gebraucht um ihn manuell zu verschieben? Hab es versucht und mich dann nicht weiter getraut als es nicht so leicht ging.
so wird er wohl aussehen: https://www.carscoops.com/2025…ct-electric-suv-in-japan/
Im Wesentlichen sieht er dann aus wie ein dicker LEAF Gen 3. Nicht so meins.
Aufs Google-basierte Infotainment bin ich allerdings neidisch, hatte ich mal in einem Qashqai Werkstattwagen und das war stark.
Vielleicht gibt es ja ein Trickle-Down zu älteren Modelljahren, obwohl ich mir da keine großen Hoffnungen mache.
Vielleicht bekommt das Ariya facelift ja diese Bremsen
Halte ich auch für unwahrscheinlich. Um die Vorteile von Break by Wire auszunutzen, müsste der Motorraum umgestaltet werden und ich glaube nicht, dass Nissan das aktuell für ein Modell mit vergleichsweise kleinem Volumen tun wird.
Bosch hat den Ariya als Versuchsträger gewählt, weil schon serienmäßig ein Bosch-Bremssystem verbaut ist und so der Umbau und die Einzelzulassung etwas vereinfacht waren.
Der Leaf hatte das nicht. Ich hatte direkt vor dem Ariya einen Leaf und weiß es deshalb zu 100%!
Dann hattest du wohl einen ZE1 (ab 2018). Der ZE0 (1. Generation) konnte das. Da war es eine Funktion bei den Ladetimern.