Beiträge von SumJam

    Würd mir da keine Gedanken machen!

    Klar, wir sind es vom Brenner gewohnt, dass wir 12,(7)V gern stehen haben. Aber der Ariya startet auch noch bei einer toten Batterie (+10V) :thumbup:


    Bin auch schon hingegangen und hab die 12V Batterie nachgeladen bevor der Winter eintraf (Alte Macke von mir als Saisonfahrer). Laut dem Lader waren noch 50% und heute sind es wieder 50-60%...

    Würd behaupten, die Batterie wird so gehalten, weil unterwegs kommen auch nur 13V bei der Batterie an und nach der Fahrt 12,3V.

    Hab Dir mal ein Foto beigefügt, nachdem ich mich dem Auto genähert (OBD 12V zu aktivieren) habe und es schon 1 Tage stand.

    Wie wir sehen hält er scheinbar die Batterie auf 12,2 V... Was ja ca. 50%sein dürfte.


    Und wenn ich mir so sämtliche Forums anschaue, gibt es beim Ariya wenig Probleme mit der Starter 12V Batterie, auch nach Jahren mit Leuten die auch schon mehr als 100tkm auf der Uhr haben. (Natürlich es gibt auch ausnahmen)

    Ach so, gehen nur beim One Pedal die Bremslichter an? Oder auch im B Modus!?


    Habt ihr das mal ausprobiert, so mit dem Gaspedal zu spielen, als würde man ( in anderen EV's) mit Schaltwippen feinfühlig rekuperieren und damit so bremsen wie es am besten passt.

    Also die Wippen würden mir auf den Sack gehen. Wie Du schon sagst, kann man mit dem Gaspedal sehr gut die Rekuperation regulieren.

    Mir passt es perfekt und umso länger man fährt, umso besser bekommt man ein Gefühl dafür.


    Finde auch, durch das e-Pedal wird die Dicke träge!

    Ich habe nur den Kleinen Akku aber die Ladeleistung ist grotten schlecht im schnit 75 KW selbat bei bester Akku und Außen Temperatur.

    Nie wieder Ariya das Auto ist auf dem Stand von 2010, die Verkaufszahlen saga ga wohl alles

    Was erwartest Du?

    Es ist ein 400V System und der Durchschnitt!! von 75kW ist doch gut für eine 63kW Batterie. Das Versprechen von 30-35min auf 80% sollten somit erreicht sein.

    Aber kannst Dich ja mit den LFP Akkus von "Tesla" bei den Temperaturen auseinandersetzen ||

    Und die Ladetechnik von 2010 willst du wirklich nicht haben 8o kann mich noch gut an den ersten Leaf erinnern *Halleluja*

    Ich persönlich fahre auf Standard mit B (Stadt/Land), auf der Autobahn mit D...

    Das schöne beim Bremsen ist ja, das er, bevor er die mechanische Bremse einsetzt, die Rekuperation komplett ausnutzt. Merkt man sehr gut beim Bremspedal!


    Beim e-Pedal nervt mich, das ständig die Bremslichter angehen :/

    Servus Pepps,

    nein leider hab ich keine Dashcam bei mir verbaut, aber evtl. Dir was hilfreiches !
    In YT gibt es ein Video wo jemand eine Dashcam im Nissan Ariya verbaut - vllt. hilft Dir das ?!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Den OBD2 Port findest du unten bei den Pedalen auf der linken Seite in Richtung Tür ....

    Ach noch was, im Zubehörkataloge @ US findet man eine Dashcam von Nissan für den Nissan Ariya. Glaub aber mal gelesen zu haben, dass im Dachhimmel schon ein USB-Kabel verlegt ist, für sowas ?! :/
    Würd aber mit der Nummer mal zum Nissan Händler düsen und das ganze erfragen, wenn Interesse besteht ...

    https://parts.nissanusa.com/pa…drive-recorder-t99q65vg0b

    Mir ist bekannt, daß selbst das Basic-Model nur noch 3-phasig ausgeliefert wird. Die ersten Modelle hatten tatsächlich nur 1-phasig.


    Wenn sich Kurfenzauber sich eine Wallbox installieren lässt, geh ich stark davon aus, dass der Elektriker ihm das Standard Setup :D installiert.


    - 3-phasig (5x2,5/4 mm²) mit 16A absicherung (+/- 3,5/10,5kw)


    Der Elektriker wird das Anmelden übernehmen und fertig. Das reicht, wie Marco schon sagt, locker flockig :thumbup:

    Ich glaub du verwechselst da was !
    Eine 11kw Wallbox liefert dir auch 11kw pro Stunden ... okok, nicht ganz, es sind ca. 10,5kw abzüglich ~300W (Ariya), also 10,2kw in der Stunde !

    Wird einer der Gründe sein, weswegen jeder dieses "neue" Update draufbekommt, da sich das OTA Update nicht einwandfrei installiert bzw. funktioniert - siehe schiriflo05 #41 :/