Beiträge von SumJam

    speedyginkgo Einfach mal ein Nissan Ariya treffen starten 8o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey dann hoffe ich mal mit, denn meiner stand vor Weihnachten ja auch in Amsterdam. Aber die Feiertage verzögerm nunmehr die Auslieferung. Android Auto ohne Kabel wäre schon fein, die Daumen drücken ☺️👋

    Nun, es gibt ja Gott sei Dank schon Adapter die das ganz gut können. Ich selber nutz das Motorola MA1 Wireless Adapter und es funktioniert hervorragend - keine 10 Sek. und ich bin im AA :thumbup:

    Und kein drahtloses Android Auto nach dem Update?

    Leider nein !
    Hoffe mal im Nismo das sich da was getan hat ?! Immerhin kommt der ja grad frisch aus dem Werk :/ und in Japan fährt dieser ja schon mit der neuen Software rum ...
    Im übrigen, meiner steht grad in Amsterdam ! Wer mal dort ist, kann gerne ein Foto rumkommen lassen :D

    Ob es dieses Update jemals aus Japan nach Europa schafft... Also ich warte noch auf das Update zum aktuellen Rückruf (Foto), das hier einige mit gleichem zulassungszeitraum (8/23) bereits vor Wochen erhalten haben. Ich habe noch nicht mal eine Nachricht von Nissan oder dem KBA, und OTA Updates haben bei meinem Ariya auch noch nie stattgefunden.

    Einfach hinfahren und ein Termin machen - Dauer ca. 2 Std.!

    Du wirst keine Nachricht vom KBA oder Nissan erhalten, vorallem kein OTA für dieses Update. Das Update würde Dir sowie so beim der nächsten Wartung draufgespielt...

    Den Ladebrenzer wird es mit dem neuen Update geben. Man sieht es vereinzelt bei den jetzigen YT Videos von den Japaner die schon das Update drauf haben (siehe Foto)!

    Die Sprachsteuerung wird auch erweitert, genauso wie das kabellose Android Auto.

    Aber ja, Nissan ist was Software betrifft.... grotten schlecht und angsam!

    Hoffe da auf die Fusion mit Honda?! :/


    Den ganzen anderen Klumps, mit dem Lenkrad spielen oder was weiß ich - brauch man das wirklich oder ist es nur ein nettes Gimmick?!

    Ich will im Auto nicht übernachten und Playstation spielen kann ich daheim ^^

    Leider ist es so, wie fast auch in jedem Land, das viele Einheimische auf Ihre Marke setzen. Der Deutsche will deutsche Fabrikate, in der Familie fahren alle VW, also muss es ein VW (VAG) sein und so weiter...

    Beim Tesla ist es wie beim IPhone (Appel) - da darf sich jeder jetzt was zusammenreimen. Einige werden aber wissen was ich mein :D


    Mir persönlich gefällt das Auto sehr, auch wenn ich schon böse Erfahrung gemacht habe. Dennoch bin ich überzeugt vom Ariya, grade auch durch die Pole to Pole Geschichte 👍

    Wärmepumpe, 22kw Charger, das Design, Innenraum... etc. :love: deswegen wird es auch ein zweiten geben für mich - Nismo Baby <3


    Was ich auch immer toll finde, wenn man ein anderen Ariya sieht, Grüß man sich irgendwie ^^ bei welchen EV hat man den sowas ?!

    Logik ja, aber mein, Peugeot 3008 Plug in Hybrid, hat eben nur beim mechanischen Bremsen die Bremslichter zum leuchten gebracht. Beim Rekuperieren in D und B Modus nicht. Habe ich bemerkt, auf meinem täglichen Weg zur Arbeit. Da habe ich eine längere Gefällstrecke und da fuhren mir die Nachfolgenden näher auf, weil sie nicht mitbekommen haben, das ich bremse.

    Welches beim Tacho auf den ProPilot Reiter "zweiter Punkt"!

    Dort sieht man wenn die Bremslichter angehen und wann nicht. Und nein, die Bremslichter gehen nicht an, wenn das e-Pedal aus ist und du die mech. Bremse nicht zu Hilfe nimmst...

    Danke für deine Info, aber sicher ist auch, dass eine Blei/Säure Batterie ab 12,2 V anfängt aus zu sulfatieren. Damit wird sie immer schlechter im Innenwiderstand und CCA. Nach meinen Problemen mit dem Enjaq hatte ich gehofft, der Nissan macht das besser.

    In einem anderen Forum (glaub Ami) haben sie das mal durchgekaut und einige sich auch son Batteriewächter angeschlossen um es zu beobachten, wie der Ariya sich auf die 12V Batterie verhält.

    Bin mir nicht mehr sicher, aber die Dicker überwacht die Batterie und hält sie in einen "Erhaltungsmodus".

    Alle 4/(6) Std.?! kontrolliert sie die 12V Batterie und wird sie ggfls. Wenn sie unter 11,2V fällt nachladen bis sie die Spannung von 12,5V erreicht.


    (Ich kontrolliert meine HV-Batterie über Cariqa und dort aktualisiert die App erst, wenn vom Ariya ein Impuls ausgeht - meistens beim Laden oder beim einschalten. Mir ist da aufgefallen das meistens die App alle 6 Std. aktualisiert wird)


    Ich persönlich würde meinen, die 12V Batterie wird ständig mit irgendwas belastet (OTA, die Überwachung wenn du dich mit den W-Key näherst, Nissan Connect.... etc.). Das geht ganz klar auf die Batterie und der Ariya überwacht das. Deswegen auch die Schwankungen...

    Auch noch kleiner Nachtrag von vorhin, die Batterie wird beim fahren mit 14,4V geladen und fällt auf 13V (Normaler Vorgang) - hab das vorhin nochmal probiert!


    Zusammengefasst, würd ich mir keine Gedanken machen. Ja die Spannung ist niedrig, sie wird aber vom Ariya in gewissen Abständen kontrolliert und ggfls. nachgeladen bei normal Nutzung. Sollte die grüne LED zu lange blinken oder vom Ariya zu oft in den Abständen geladen werden, wird die 12V Batterie wohl hinüber sein... :thumbup:


    @Zusatz


    Die Motorhaube auch nicht offen über Stunden/Tage lassen, da sie ansonsten nicht nachgeladen wird und bis zum Ende entladen wird. Im dem Fall dann bis sie die Untergrenze von 10V erreicht und dann auch der Ariya nicht mehr startet