Beiträge von SumJam

    Tja, Geschmäcker sind verschieden. Ich hatte Anfangs der 2000er einen Mitsubishi Pajero. War auch nicht jedermanns Geschmack, aber in etwa der gleiche Look. Ansonsten nach 4 Testtagen: rein fahrtechnisch würde ich die beiden Autos auf eine Stufe stellen. Systemtechnisch? Lassen wir diesen Vergleich einfach......

    Mitsubishi Pajero, ein Traum... :love:

    Fand den schon immer genial. Genauso gut, Suzuki Vitara :) egal...

    Systemtechnisch, tut der Ariya was er soll. Fahren tuh ich schon lange nicht mehr mit Nissans Navi, Laden könne wir nicht vergleichen, da 800V System, aber 30min halt ich für akzeptable, genau das 22kw AC, das autonome fahren, kann man hervorragend verarschen, bin grad 70km ohne Hand auf der Autobahn gefahren, Matrix macht was es soll, die Car Scanner App läuft nebenbei um Batterietemp., Akku-Kapazität, Wassertemperatur, So und SOH auszulesen...

    Ne, ich kann man nun wirklich nicht beschweren, außer die verschi**** App ^^ Muss aber sagen die reagiert jetzt schneller aufs Auto :/

    Habe seit jetzt 5 Tagen eine nutzlose Connect App. Die Daten werden nicht Aktualisiert und ich kann den Ariya auch nicht Fernsteuern. Hat jemand dasselbe Problem? Gibt ein Software Update was ich einspielen muss damit es wieder geht? Oder liegt das am Ariya in irgendeiner Form?

    Das haben dreiviertel von den User in der Facebook-Gruppe auch !
    Die Aussage vom Service ist, dass sie ein technisches Problem bei sich haben.
    Werd selber schauen, das sie mir da eine Entschädigung zukommen lassen. Zumal das ja nicht das erste mal ist ... :cursing:

    Nein, noch nicht. Aber muss ich mir nun die ganzen 26 Minuten für eine evtl. Antwort geben? Der Beginn des Videos deutet darauf hin, dass ich darauf keine Antwort bekommen werde.

    Schade, so kann man mal wenigstens sehen wie der Ariya sich verhält, wenn die Kapazität sich dem Ende nähert...

    Und ja, deine Antwort wird dort eindeutig beantwortet!

    So viel ich mich erinnern kann hatte er eine grosse Akku-Box dabei ;) Ging aber nicht ganz so gut und wurde abgeschleppt (aber eben, war vor 6-8 Monaten, als ich das geschaut habe)(.

    Er hat zwei "Boxen" dabei (Master/Slave) und es klappt hervorragend bei ihm, so das er NICHT abgeschleppt werden muss - ganz im Gegenteil!

    Wie ernst muss man in diesem Zusammenhang eigentlich die Meldung "Kann nicht starten Batterie zu niedrig Jetzt laden" nehmen, die der Ariya ab 5% Restladung ausgibt? Wenn man ihn mit z.B. 3% Restladung abschaltet, besteht dann das Risiko, dass er tatsächlich nicht mehr angeht?

    Schon mal das Video von "Bjørn Nyland" gesehen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was machst dann mit dem NGKKick2 ? ist ja kein mobiler Akku ?! :)


    Das nicht, aber egal wo ich bin, ich kann laden - Schuko, CEE (3/5 pin-16A/32A), Typ2 !
    Ich nenne ihn auch mein Notfallkoffer 8o

    Wie geht Google Maps / Android Auto und die Übernahme des Verbrauchs / Energiestand?

    Aber tragisch und vor allem peinlich, dass Nissan hier nichts macht.

    Mit Google Maps geht das leider(noch?) nicht !
    Aber mit der App Cariqa scheinbar schon ...

    Bislang brauchte ich die Ladeplanung nicht. Ich fahr los und bei geringer Reichweite, sprech ich mit "Ok Google - such mit die nächste Schnellladesäule in der Nähe" und anhand meiner restlichen Reichweite hab ich mir die nächste Ladesäulen rausgesucht.
    Tesla und ihr Lade Netz sind auch gut ausgebaut ...
    Zumal, der Ariya ein guten 0% Puffer hat, womit gut und gerne noch *20km kommt.

    Und im schlimmsten Fall ist der NGKkick 2 immer dabei :D Aber gut, ist ein anderes Thema :saint:

    Im übrigen, muss Nissan irgendwas im Hintergrund machen. Im letzten Austausch, mit der Frage "Ob sie das neue Google System auch auf den Ariya planen ?", hieß es, man dürfe dazu noch! nichts sagen :/

    Ich nutze die Ladesteuerung per Navi beim Ariya nicht mehr. Grotten schlecht. Jetzt nehme ich mir eine Lade-App wenn noch 100 km Restreichweite angezeigt wird und suche mir eine Schnellladestation auf dem Weg. Import der Route zu Android Auto, Super entspannt zum Ziel.

    Mach ich schon lange über Google Maps @ Android Auto ...
    Elektroverse/EnBW ist da auch wirklich hervorragend zum navigieren !

    Nein gar nicht, außer halt das überbrücken mit einer Sicherung zwischen drin ...
    Auch das bessere Unterbodenlicht aus den Statten gestaltet sich bei unseren EU Versionen zu einer reinen Katastrophe. Vieles geht, aber Nissan will oder kann es einfach nicht. Auch der Support untereinander, sprich Nissan Deutschland mit USA ist unterirdisch.

    Letztens erst gelesen, dass Nissan mit den Absatzzahlen in der EU/ USA zu kämpfen hat. Was mich persönlich nicht wundert, wenn man so ein tolles (kastriertes) Auto mit mieser Software gegen anderen Hersteller dahinstellt.


    Wenn jemand detaillierte Hilfe braucht - sollte er sich an Nissan (North)USA wenden. Die kennen sich scheinbar hervorragend mit der Elektronik vom BCM/BMS oder IPDM ... etc. aus !