Ladeanzeige Ariya

  • Ich fahre seit Februar 2025 einen Ariya mit 63 KW. Lade daheim an einer normalen Steckdose. Ist soweit OK. Da ich jetzt in Frankreich war und an verschiedenen Schnellladesäulen (bis 300 KW) geladen habe, keine hat je 100KW erreicht, habe ich bei einer 100% Ladeanzeige Kilometerreichweiten, Minimum 350 km und Maximum 465 Km angezeigt bekommen. Außentemperaturen waren fast immer gleich. Händler erklärt mir diese unterschiedlichen Anzeigen würden aus meiner vorherigen Fahrweise errechnet. Dies kenne ich vom Leaf nicht. Bei dem waren 100% auch 100%. Wer kennt das?

  • Interessant. Mein Leaf (zuletzt Modelljahr 22) hatte definitiv verschiedene Reichweiten angezeigt bei 100% Batteriestand. Nicht umsonst nennt man das Schätzometer ( oder englisch GOM - Guess-O-Meter).

  • Händler erklärt mir diese unterschiedlichen Anzeigen würden aus meiner vorherigen Fahrweise errechnet.

    Genau so ist es (und ist bei Verbrennern übrigens nicht anders). Fahre ich den Ariya (87kW) nur in der Stadt, habe ich regelmäßig >500km Reichweiten bei 100%. Fahre ich 600km Autobahn, habe ich danach eine Reichweite von vielleicht 400km bei 100%.

    Äquivalent verhält es sich bei unserem BYD Atto3 und dem BMW i4 meines Schwagers. Ebenso verhielt es sich bei meinen letzten Fahrzeugen, Honda CR-V eHev, BMW 530, Volvo S60.

    e4orce bestellt Ende April '22, geliefert Ende August '23.

  • Das ist bei mir auch so, immer die letzten Fahrten werden berechnet für den Verbrauch. Macht mein E-Mini auch so.


    Aber, dass du in Frankreich nur mit max. 100KW geladen hast kann ich nicht verstehen.

    Wenn ich in France lade, (Autobahn) lade ich fast immer volle Lotte. Klar bei den aktuell fallenden Temparaturen (Einstellig) ist das nicht mehr ganz so gut, aber das ist normal.


    Ich habe immer die Klimatisierung (nicht die Heizung) der Batterie eingeschalten. Hast du die auch an?

    Ich fahre recht viel Langstrecke, deshalb läuft die immer.

    ARIYA 178KW Advance Pack

    Zulassung 20.07.2024