• Hallo Allerseits,


    ich habe mich in diesem Forum schon etwas umgesehen und einen positiven Eindruck gewonnen. Auch scheint mir hier eine gegenseitige Hilfestellung / Erfahrungsaustausch groß geschrieben. Ich werde übermorgen meinen Ariya e-4orce Evolve+ in Akatsuki Copper aus einer Händlertageszulassung übernehmen und freue mich schon riesig darauf.


    Um die Wartezeit etwas zu überbrücken habe ich mir diverse Testvideos reingezogen. Leider blieb bei vielen anschließend ein etwas fader Beigeschmack (Ladetechnik, hoher Verbrauch, bescheidenes Infotainment- und Navigationssystem, kleiner Kofferraum, etc. etc.). Ich lasse mir aber die (Vor-)Freude auf meinen künftigen Ariya nicht nehmen und hoffe, ich habe mit ihm lange großen Spass.


    Ich habe in den vergangenen Jahrzehnten ca. 25 Autos bessen (Opel, VW, Toyota, Kia, BMW, und jetzt neu Nissan) und war mit allen Fahrzeugen ziemlich zufrieden. Wer sucht wird stets was zu meckern finden.


    Wie kam ich zum Ariya ? Ich wollte jetzt ein rein elektrische Auto haben. Und beim Probesitzen festgestellt, dass das bei meiner Größe von ca. 198 cm kaum möglich war (ausser das Fahrzeug lag weit ausserhalb meiner Briefmarkensammlung wie z.B. ein BMW iX). Stets war das Lenkrad trotz max. Verstellungmöglichkeiten auf meinen Oberschenkel gepresst und weder Lenken noch Stromgeben machbar. Dann bin ich zufällig auf den Ariya gestossen und war incl. Armaturenbrett restlos begeistert. Ab diesem Zeitpunkt war klar, so einer muss es werden. Jetzt hat's auf wunderbare Weise ja geklappt.


    So viel Text, aber viel Begeisterung meinerseits. Ich freue mich auf den künftigen Austausch in diesem Forum. Ich fürchte, meine Fragen könnten zahlreich werden.


    Bayernbeat

  • Hallo, du bekommst ein wirklich gutes Fahrzeug, fahre das gleiche Fahrzeug und sogar in gleicher Farbe. Das Allradsystem ist mega gut. Ich fahre schon seit 4 Jahren einen Skoda Enjaq Allrad und der Ariya ist wesentlich besser. Grund ist in der kompletten VW Gruppe der Allrad setzt nur ein bei Leistungsabforderung. Beim Ariya hast Du einen permanenten Allrad der Dich in die Kurven zieht.

  • Habe vorher den Audi Q4 Etron in der hoechsten Leistungsstufe getestet kannst Du gegen den Ariya vergessen. Dann nur viel Plastikgeklapper alles andere als Premium. Die Software ist verbesserungsfähig, da steht aber jetzt kurzfristig ein Update an

  • Wie Old Sheldon heute geschrieben hat, gibt es wohl endlich ein Update, wir werden sehen was damit verbessert wird. Zugegeben, softwaretechnisch ist das Auto in vielen Bereichen verbesserungsfähig. Das war es dann aber auch was ich zu beanstanden habe.

    Ladetechnik mit 22 kW onboard Charger ist genial, ob der Schnelllader 5 Minuten länger braucht als die Konkurrenz interessiert mich nicht, denn ich fahre keine hunderte Kilometer jeden Tag. Wenn's dann mal so ist, trinkt man einen Kaffee mehr. Ohne Autobahn kommt das Auto locker 500 km (bei meiner Frau sogar 600) weit. (kein e-4orce)


    Nach all den kleinen Beanstandungen kommen wir mal zu dem wichtigsten Punkt. Auto fahren. Nach dem hässlichen Piepsen wenn ich rückwärts aus der Garage fahre, kommt das Grinsen in dem Moment wenn es vorwärs geht.

    Dann fängt der Spass richtig an. 😁😍😁😍😁😍😁😍😁😍😁😍😁😍😁😍😁😍

  • So, ich habe unseren Ariya gestern bekommen. Meine ersten Erfahrungen/Probleme sind :


    - Autobahn : auf freien Strecken geht er - wie man bei uns in Bayern sagt - ab wie Schnitzel. Habe so manchen BMW-/Audi-Fahrer verblüfft hinter mir gelassen

    - Landstraße : alles Bestens und macht Spass. ECO Modus völlig ausreichend und der Ariya segelt damit ziemlich gut dahin

    - Verbrauch auf beiden gleich langen Strecken ca. 40 KW auf 200 km. Diese habe ich an einer Electra-Säule in exakt 27 min wieder geladen. Das ist für mich echt ok

    - 1. Sichtung meinerseits eines Ariyas überhaupt. Dieser war in Blau oder Schwarz und sah im schnellen Blick etwas unscheinbar aus. D.h., keinesfall negativ bewertet, sondern einfach nicht auffällig bzw. ins Auge stechend.

    - Einparken : ich parke in einer 1-Auto-Bucht in unserer Straße. Am Tag ist das schon schwierig, in der Nacht jedoch nervenaufreibend ! Man sieht einfach NICHTS. Das Kamerabild ist nur finster und grieselig. Also es ist wirklich gar nichts erkennbar. Unser bald 10 Jahre alter Peugeot 3008 GT hat damit 0,0 Probleme. Man möchte ja doch die schönen und teuren Felgen nicht gleich am Randstein ramponieren. Hat hierzu Jemand eine gute Idee ? Bitte nicht "such Dir einen neuen nächtlichen Parkplatz ". Dieser Punkt ist für mich ein doch schweres Problem, welches umbedingt einer Lösung bedarf.

    Desweiteren stört mich, dass sich der rechte Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht wie allgemein üblich absenkt. Ggf. habe ich die Option dazu noch nicht gefunden. Gibt es die überhaupt ?