Von den Einstellungen her, passt es !
Würde nur nicht unbedingt mit "Driver Zone" fahren, wenn Dir die Scheibe beschlägt und "Sync" anlassen, wenn nicht grad der Beifahrer meckert
Ansonsten fahr ich selber bei der aktuellen Wetterlage mit 21,5°c / Umluft aus / Sitzheizung 2 / AC an / Lüfter 2-3 / Lenkradheizung "A" / alle 3 Belüftungen aktiv ...
Hörst Du ein umschalten der Klappen, wenn Du die Umluft aktivierst bzw. deaktivierst ? - hört man akustisch sehr gut !
Beiträge von SumJam
-
-
Hallo SumJam,
ich bin scheinbar zu blöde deinen Anweisungen umzusetzen. Könntest du das evtl. noch etwas genauer erklären wie man in dieses Untermenü gelangt. Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt bei dem das Lenkrad getauscht werden und einige Steuergeräte ein Update erhalten sollen. Wäre toll wenn ich den vorherigen Stand dann mal erfassen könnte.Der erste Weg funktioniert nicht immer (sehr oft aus gegraut) !
Der zweite Weg -> den Camera Button links neben dem mittleren Bildschirm gedrückt halten und dabei den Lautstärkeregler einmal stark nach links und danach einmal stark nach rechts drehen !Dann solltest du im Untermenü sein und den Rest wie im letzten Beitrag befolgen - "Bestätigung/Einstellung > Software Update > Verlauf anzeigen...."
-
spannend - fahrzeug ist bis auf ein zwei schneeflocken auf den schuhen trocken wie letzte woche vom händler übernommen, A/C on, umluft off, gebläse wäre standard in stufe 2-3 auf wss und füsse gestellt, temperatur +/- 21°C. immer wieder macht die scheibe zu. mein ex-vorführer muss im feber/märz zum erst en service, muss da wohl mal nachhaken...
Kannst du mal ein Foto von deinen Einstellungen reinmachen ?
-
Oha... das sieht wirklich nach "schlampiger" Arbeit aus ...
Seh ich genauso und würd ich SO nicht auf mir sitzen lassen !
-
habs probiert, sehe nix. Muss man vorher gefahren haben?
sieht doch Tip Top aus - falls es Dir dennoch unter den Fingernägel brennt
fahr doch mal zum freundlichen und lass dir die SOH auslesen !
Andere Sache, mach Dir doch unter dem "e-Pedal Off" ein Info Point hin, wie z.B. Verbrauch, Fahrzeit ... etc... sieht so leer bei dir aus -
Mal wieder was neues aus der Nissan Software Ecke:
Software-Update für Nissan Ariya
20.12.2024
Wir möchten Sie über die Einzelheiten zur Überprüfung des Softwareverteilungsplans für Nissan Ariya informieren, die am 6. November 2024 angekündigt wurde.
*Um dieses Software-Update zu erhalten, müssen Sie die im Mai 2024 begonnenen Rückrufverbesserungsmaßnahmen abgeschlossen haben. (Startdatum des Rückrufs: 31. Mai 2024, Nummer der Rückrufbenachrichtigung: 5483)
Wenn Sie ein zurückgerufenes Fahrzeug fahren und noch keine Korrekturmaßnahmen ergriffen haben, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Vertriebsgesellschaft.
*Um dieses Software-Update zu erhalten, müssen Sie die ab dem 15. März 2024 verteilte Software aktualisiert haben ([HVAC] Software: 277605MP0D). Klicken Sie hier,
um zum Bestätigungsverfahren für die Software-Update-Version zu gelangen. *Zusätzliche Funktionen dieses Software-Updates werden im Voraus in Fahrzeugen enthalten, die am 3. Oktober 2024 produziert werden. *Für die Aktualisierung dieser Software fallen keine Kosten an.
[Startdatum der Verteilung der Korrekturaktualisierungssoftware]1.: 10. Oktober 2024
2.: Geplant für Anfang Januar 2025
3.: Geplant für Ende Januar 2025
*Je nach Fahrzeug gibt es eine Zeitverzögerung von etwa 3 Wochen.
[Wichtige Änderungen]
– Erstmals (ausgeliefert nach dem 10. Oktober 2024)
– Aktualisierung des intelligenten Routenplaners
– Spracherkennung für Klimaanlagen und Head-up-Displays
– Hinzufügung der Alexa-Anruffunktion per Sprache
– Funktion zum Wechseln des Amazon-Kontos hinzugefügt
/Verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Batterieheizung (im mittleren Display) *1
*1 Gilt für: B9 2WD, B6 e-4ORCE, B9 e-4ORCE, B9 e-4ORCE Premier, NISMO B6 e-4ORCE, NISMO B9 e-4ORCE, B6 2WD nach dem im März 2024 angekündigten Modell
●Zweite Verteilung (geplante Verteilung nach Anfang Januar 2025)
Diese Verteilung dient der Verbesserung der Stabilität, daher gibt es keine Änderungen.
●3. Mal (geplante Verteilung nach Ende Januar 2025)・Drahtlose Unterstützung für
Android Auto TM
hinzugefügt ・Funktion zum Ein-/Ausschalten der Batterieheizung hinzugefügt und verbesserte Benutzerfreundlichkeit (im Mitteldisplay) *2
*2 Ziel: März 2024 B6 2WD vor dem angekündigten Modell Klicken Sie hier
* Klicken Sie hier für das Verfahren zur Bestätigung des Abschlusses des Software-Updates
[Aktualisierte Version]
1. Mal: [IVI] Software: 283C37LM9D oder
2. Mal entweder 283C37LN2D : [IVI] Software: 283C37LR3D oder 283C37LR1D
3. Mal: Software-Einstellungsdateinummer: 259585MP6B, 259585MP1C, 259585BV3D [
Geschätzte Aktualisierungszeit]
Jedes Mal: Ungefähr 15 Minuten
-
Kannste vergessen, in Europa nicht machbar!
Aber btw., wenn doch alles vorhanden ist, warum nicht über das IPDM gehen?
-
....... Zulassungszahlen vom Ariya sind eh schon schlecht und mit dem Nismo wird das sicher nichht besser werden.
Um so besser für mich...
Leider muss ich aktuell immer mehr und mehr feststellen, dass sich bei mir im Landkreis die Ariya's heufen
-
Zu Beginn (nach 2 Monaten nach Kauf) lag die Reichweite des 87 kWh Akkus mit einem gemittelten Verbrauch von 20 kWh/100 km bei 530 km (100%). Aussage Werkstatt: ist einstellungsgeschuldet für Neuwagen !
Nach einem Jahr sank diese bei sonst gleichen Daten auf 100%= 460 km. Nach 18500 km Fahrleistung insgesamt (1,5 Jahre gefahren) kommt die volle Ladung auf nur noch 360 km. (über 90% laden wir mit max 11 kWh).
D.h. doch, dass der Akku nur noch zu max. 78 % aufgeladen wird. Wie sieht es jetzt mit der 80% Ladegarantie (innerhalb der ersten 8 Jahre) aus?
Habt Ihr einen ähnlichen Abfall des Akkus entdeckt? Ist dies ein Austauschgrund?
Liest sich bei den aktuellen Temperaturen völlig normal !
Hab auch nur noch hochgerechnet bei 100% - 380km (durchsch. 18-23 kw). Anhand deiner restlichen Kilometer würde ich keine restliche Batteriekapazität auswerten und das er mit 90% nur noch sehr langsam läd, ist auch völlig normal ...
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du ja zu deinem freundlichen fahren und Dir den SOH auslesen lassen !
Geht übrigens auch mit einem OBD2 Dongle + Car Scanner -
Ärgerlich, Pepps, aber gibt schlimmeres ...
Ich weis nicht wie es aktuell bei denen aussieht, aber bei Skoda wurde man 6 Monate hingehalten und bei KIA war es sogar ein Jahr :-/
Und bei derzeitigen Verhältnissen die auf dem Planet herrschen, wundert mich gar nichts.
Evtl. haben die Nismo Ariyas Prio ... *duckundweg*