Beiträge von mst

    Bei mir geht es scheinbar auch wieder...zumindest die App meldet wider den richtigen Ladestand.


    Ärgern kann ich mich darüber nicht wirklich. Der Ausfall war ja recht kurz und welche Software läuft schon 100% reibungslos? (Ja, nur weil es keiner hinbekommt, ist es noch lange nicht gut/okay...aber trotzdem ;) )

    Wie gesagt: Ob das den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.


    Viel wichtiger und spannender ist da dein letzter Punkt: Leasen oder kaufen? Das ist natürlich schon eine entscheidende Sache. Ich denke auch, dass der größere Akku einen besseren Werterhalt bietet und natürlich auch mehr Reserve für die Zukunft...wenn die Kapazität mit den Jahren nachlässt, kommt man mit dem 87er Akku in - sagen wir einfach mal - 10 Jahren vermutlich noch so weit wie mit dem 63er am Anfang...nur so "in die Tüte gesprochen" ohne genauere Recherche zur Haltbarkeit etc.


    Von daher: Ja, würde ich einen Ariya kaufen und planen zu behalten, würde ich wohl auch den großen Akku nehmen!


    Da sich aber gerade aktuell die Entwicklung sehr schnell bewegt und sich wahnsinnig viel tut in Sachen Akkus, Ausstattung und Preise, bin ich bislang noch beim Leasing geblieben.

    Also ich habe und würde immer den kleineren nehmen. Zum einen ist er günstiger, zum anderen ist die Reichweite beim großen nicht so exorbitant mehr, dass sich das für ein zwei Reisen im Jahr lohnen würde. Ist nicht so, dass man dann plötzlich mit einmal Laden nach Italien kommt. Wir sprechen dann eher von 4 vs 5 Ladestopps. Ich fahre bei Tempo 120-130 auf der Autobahn ca 250-280 km. Dann braucht's einen Ladestopp von ca 30 Minuten um von 10 auf 80% zu kommen. Das schafft der Wagen nicht immer, aber meistens. Das heißt: Ich mache alle 2,5-3h eine Pause von 30-45 Minuten. Ich finde das voll okay und auch mit Verbrenner bin ich nicht so arg viel anders gefahren. Da waren die Pausen tendenziell 15 Minuten kürzer, das wars aber dann auch an Unterschied.


    Um vorab einen Eindruck zu gewinnen, kann ich Dir nur ABRP ans Herz legen. Damit kannst Du deine Reise nach Italien mit beiden Autos planen und vergleichen und dann selbst sehen, ob 3-4 Ladestopps im Jahr mehr wirklich den Aufpreis wert sind.

    Naja...also möglich ist alles irgendwie. Aber so vorgesehen ist das definitiv nicht. Das wäre ja irgendwie unlogisch, wenn man mit dem Auto länger fährt, nicht laden zu können. Damit wäre ja jede Urlaubsfahrt schonmal hinfällig. :) Wenn das tatsächlich reproduzierbar so bei dir auftritt, dann würde ich das mal beim Händler checken lassen.

    Also ganz generell würde ich empfehlen, nicht zu lange rum zu eiern sondern beim Händler aufzuschlagen und das reparieren zu lassen. :) Die Garantiezeit hält ja nicht ewig und wer weiß, was dann irgendwann mit dem Lenkrad noch plötzlich nicht mehr geht...lenken womöglich?!


    Anyway...ich hab mal irgendwo gelesen, dass man den Ein/Aus-Knopf für die Musik lange gedrückt halten muss, um das Infotainment-System neu zu starten. Ich weiß allerdings nicht mehr, wie lang...aber es war gefühlt sehr lang...irgendwas zwischen 10 und 30 Sekunden?

    Ich hatte es einmal bei Fastned, dass ich den Stecker etwas anheben musste, damit er wirklich grade in der Buchse steckt, bis die Abstimmung zwischen Säule und Auto gelaufen war. Das Laden klappte dann problemlos mit bis zu 120 kW auch ohne festhalten. Aber beim ersten Versuch, noch ohne festhalten beim Start, habe ich auch eine Fehlermeldung kassiert. Ansonsten klappte es eigentlich überall bisher auf Anhieb.


    Vor allem bei EnBW! :) Aber wie sagt man so schön? "Steckste nich drin..." - Passt ja in diesem Fall irgendwie. ;)

    Ich nehm so einen alten Microfaser-überzogenen Schwam, den ich früher im Auto hatte, um Beschlag zu entfernen...das geht super! :D

    Hm...interessant. Ich kenne den Sound nur aus dem Vorführwagen und den YouTube-Videos...und er war/ist echt schlimm für meine Ohren.


    Bzgl. USB-Ports: In der Preisliste vom Juli24 steht jedenfalls noch "USB-A/-C vorn und hinten" bei der Ausstattung des Basis-Modells. Mich stört es allerdings gar nicht...mag USB-C lieber, auch wenn ich jetzt erstmal hier und da neue Kabel oder Adapter brauche.