Ich habe heute mit dem Nissan Kundenservice telefoniert und nachgefragt ob ich den Akku nun immer bis 100 % laden darf und ob der Akku davon schaden nimmt. Die nette Frau am Telefon hat mir dann nach einiger Recherchen ihrerseits bestätigt das der Akku ohne bedenken bis 100% geladen werden darf und keinen schaden nimmt. Wenn der Akku voll ist schaltet er den Ladestrom ab.
Das hat weder mit dem Ariya, noch anderen E-Autos, noch deinem Telefon oder sonstigen Akku-E-Döns zu tun.
Batterien (Akkus) sollte man im Alltag nur auf 80% laden um "übermässige Schäden" zu vermeiden. Du darfst natürlich bei einer Langstrecke zuvor auf 100% laden. Das hält der Akkus aus. Gleichzeitig solltest du das laden aber auch nicht 3-4 Tage vorher machen, sondern kurz vor Abfahrt (z.B. in der Nacht, auch wenn du erst am Abend losfährst). Zwar wurde letzthin eine Studie veröffentlich, bei der 100%-Laden deutlich besser abschneidet als bisher gedacht. Trotzdem ist es besser, nur auf 80% zu laden.
Zu deiner Frage bzgl. "dürfen die mit höherer Kapazität werben?". Ja, weil die Kapazität ist vorhanden und kann verwendet werden. Es ist also kein "Betrug".
Ich empfehle dir, dich etwas mit Basis-Akku-Wissen zu beschäftigen. Zumindest momentan. In 5-10 Jahren sollte das dann nicht mehr nötig sein (so wie wir heute nicht wissen müssen, wie ein Verbrenner fährt). Schau mal Videos von Tom Bötticher auf YT an (https://www.youtube.com/@TomBoetticher).
Hier eine Videos für dich:
https://www.youtube.com/watch?v=TvF_Fb_Jk8Q
https://www.youtube.com/watch?v=Aff432zNq9w
https://www.youtube.com/watch?v=tHr_ODB8Q7k