Beiträge von Stephan76

    Hallo Gele,


    1. Das ist mir so noch nicht aufgefallen, komm evtl. auch darauf an, was auf den Displays dargestellt wird. Unscharf könnte es lediglich wirken, weil auf dem rechten Display zu viele Fingerspuren drauf sind und man auf dem linken Display normalerweise gar nicht mit den Fingern drankommt.

    2. Kann ich teilweise bestätigen. Bei mir funktioniert die automatische Geschwindigkeitsanpassung nur auf Autobahnen, in der Stadt und auf Landstraßen werde ich ebenfalls nur darauf hingewiesen mit der Option, die eingestellte Geschwindigkeit zu verändern.

    3. Das ist keine Blende, das Teil ist dafür da, dass man ein Kabel drumwickeln kann, falls es zu lang ist ^^

    4. Da habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe mir aber für meinen Kofferraum auch diese Wende-Matte von Nissan besorgt, die auf der einen Seite aus Stoff und auf der anderen Seite aus wasserabweisendem Kunststoff ist. Die Kunststoffseite ist bei mir permanent oben.

    5. Schau dich da bitte doch mal in den entsprechenden Threads hier im Forum um, aus dem Kopf weiss ich gerade nicht den Weg, den man im Menu nehmen muss.

    Das gehört teilweise auch zu meinem schon etwas älteren Beitrag zur verbuggten Klima-Steuerung. Dort hab ich u.a. auch den Beifahrersitz auf "aus" gestellt. Trotzdem wird spätestens beim nächsten Neustart und einem erneuten drücken der "Auto"-Taste der Beifahrersitz wieder aktiviert (momentan der Lüfter, im Winter, was mindestens genauso schlimm ist, die Sitzheizung).

    Ist eigentlich noch jemand von den Geräuschen der Sitzbelüftung irritiert?


    Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Geräusch überhaupt zuordnen konnte; Anfangs dachte ich, dass ein Lautsprecher im Heck rauschen würde. Dann dachte ich eine Zeitlang, dass das Geräusch aus dem Bereich unter der Rückbank kommt, wo der Zugang zur Batterie liegt. Erst gestern hab ich dann gemerkt, dass es der Lüfter von meinem Fahrersitz ist...

    Bei ersalte.com gibt es leider mehr als nur eine Dichtung.


    Könntet ihr bitte die richtige Dichtung verlinken und auch die Menge angeben, die man davon bestellen muss?

    Soviel ich weiß, ist die einzige Dokumentation die, die die Sprachassistentin selber mitbringt, wenn man sich die verfügbaren Befehle erklären lässt.


    Normalerweise neigt man ja dazu, bei der Navigation zuerst die Stadt anzugeben und erst dann die Straße. Meine persönliche Erfahrung hat aber gezeigt, dass es viel unproblematischer ist, wenn man zuerst die Straße nennt.


    Ein Sprachbefehl wie z.B. "Navigation nach Hauptstraße Nummer 42 in Neustadt" führt eigentlich immer zum Erfolg bzw. sorgt zumindest dafür, dass man eine Auswahl an Zielen angezeigt bekommt. Danach muss man dann "nur" noch die Nummer sagen.


    DIe Befehle "Navigation nach Hause" und "Navigation zur Arbeit" funktionieren auch ohne weitere Nachfragen (außer, wenn das System mal wieder diese Adressen vergessen hat und man sie zum x-ten mal neu einprogrammieren muss".


    "Wo bin ich?" ist ebenfalls noch ein putziger Befehl. Leider wurde mir dann aber nur die Straße angezeigt, nicht aber der Ortsname.

    Per USB wird mir leider immer noch gesagt, dass es nichts neueres als 2022.06 gibt. Wie verlässlich ist denn die Information von Deinem Autohaus?

    Ich kann das leider ebenfalls nicht verstehen.


    Wenn überhaupt, muss man sich über die Reifenhersteller aufregen, warum die nicht von jeder Serie noch für mind. 5 Jahre nach Produktionsende eine Ersatzteil-Reserve vorhalten.


    Mir ist das vor ca. 15 Jahren auch mal passiert: Nen neuen Satz Sommerreifen gekauft, in der 2. Saison eine Schraube reingefahren, und der Reifen war auf einmal nicht mehr lieferbar. Habe dann umständlich über ebay noch ein einzelnes Exemplar bekommen. Und das war sogar ein deutscher Reifen der in Deutschland produziert wurde (Continental).


    Das mit dem "Fremdprodukt" verstehe ich ebenfalls nicht so ganz. Die Reifen werden doch eh nicht von Nissan produziert, sondern von Dunlop (bzw. von Sumitomo, denen die Dunlop-Marke in Japan gehört). Sowohl von Dunlop als auch von Sumitomo gibt es Reifen, die lt. deren Eckdaten auf den Ariya passen würden.

    Ggestern kam es bei mir nun schon zum 2. mal vor, dass mein Navi, nachdem ich auf den Button für die Firmenadresse geklickt hatte, angezeigt hat, dass keine Adresse hinterlegt ist. Mit meiner Heimatadresse ist mir das vor einem Monat auch schon passiert.


    Hatte sonst schon jemand diesen Fehler?


    (selbstverständlich belege ich jedesmal, wenn so ein Fehler auftritt, die Adresse erneut und direkt danach funktioniert es auch mit Druck auf den entsprechenden Button)