Beiträge von Stephan76

    Zumal, der Ariya ein guten 0% Puffer hat, womit gut und gerne noch *20km kommt.

    Wie ernst muss man in diesem Zusammenhang eigentlich die Meldung "Kann nicht starten Batterie zu niedrig Jetzt laden" nehmen, die der Ariya ab 5% Restladung ausgibt? Wenn man ihn mit z.B. 3% Restladung abschaltet, besteht dann das Risiko, dass er tatsächlich nicht mehr angeht?

    So mache ich das auch. Wenn ich unbedingt unterwegs laden muss, nutze ich Shell Recharge, was auch unter Android Auto läuft (Shell Recharge deswegen, weil ich von meiner Firma eine Shell-Flottenkarte habe, mit der man auch laden kann).

    und jetzt werden Kartenupdates angezeigt

    und auch ausgeführt.


    Glückwunsch, also bekommt man inzwischen auch über WLAN die Karten, die es Anfang des Jahres schon mit der USB-Methode gab.


    Leider gibt es nach wie vor keine neueren Karten. Auch über USB gibt es immer noch nichts neueres als das, was Du dir da installiert hast...

    Hallo Gele,


    1. Das ist mir so noch nicht aufgefallen, komm evtl. auch darauf an, was auf den Displays dargestellt wird. Unscharf könnte es lediglich wirken, weil auf dem rechten Display zu viele Fingerspuren drauf sind und man auf dem linken Display normalerweise gar nicht mit den Fingern drankommt.

    2. Kann ich teilweise bestätigen. Bei mir funktioniert die automatische Geschwindigkeitsanpassung nur auf Autobahnen, in der Stadt und auf Landstraßen werde ich ebenfalls nur darauf hingewiesen mit der Option, die eingestellte Geschwindigkeit zu verändern.

    3. Das ist keine Blende, das Teil ist dafür da, dass man ein Kabel drumwickeln kann, falls es zu lang ist ^^

    4. Da habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe mir aber für meinen Kofferraum auch diese Wende-Matte von Nissan besorgt, die auf der einen Seite aus Stoff und auf der anderen Seite aus wasserabweisendem Kunststoff ist. Die Kunststoffseite ist bei mir permanent oben.

    5. Schau dich da bitte doch mal in den entsprechenden Threads hier im Forum um, aus dem Kopf weiss ich gerade nicht den Weg, den man im Menu nehmen muss.

    Das gehört teilweise auch zu meinem schon etwas älteren Beitrag zur verbuggten Klima-Steuerung. Dort hab ich u.a. auch den Beifahrersitz auf "aus" gestellt. Trotzdem wird spätestens beim nächsten Neustart und einem erneuten drücken der "Auto"-Taste der Beifahrersitz wieder aktiviert (momentan der Lüfter, im Winter, was mindestens genauso schlimm ist, die Sitzheizung).