Hallo fenstermicha, Android Auto findet aktuell nicht im Headup Display statt. Akku Heizung habe ich noch nie benutzt. Und das Update wird bei mir immer noch nicht angezeigt. Hab den Wagen noch drei Monate und ist dann nach drei Jahren das erste echte OTA Update. Mal sehen ob da noch was passiert. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Beiträge von Hardy
- 
					
- 
					Alles anzeigenHallo zusammen, ich wollte fragen, ob jemand von euch das Problem kennt, dass der Ariya an 11KW oder 22KW Ladesäulen nicht laden will. Alle anderen Ladevarianten funktionieren. Die Ladefunktion mit dem mitgelieferten Ladekabel an 11KW oder 22KW Ladesäulen funktioniert wie beschrieben nicht. Der Ladeindikator blinkt grün. Ich habe bereits den Ladetimer deaktiviert und auch den Sofortladebutton gedrückt. Nichts hilft. Der Ariya blinkt weiter fröhlich grün.... Würde mich über eure Tipps freuen. Grüße Ich lade regelmäßig an 11KW bzw. 22KW Wallboxen und es funktioniert so wie es soll. Fahr zum Händler und reklamiere es. 
- 
					Tja, bei mir kommt dagegen seit ca. ner Woche erneut die Fehlermeldung, dass ich einen Vertrag mit Nissan Connect bräuchte  Hallo Stephan76, bei mir ist das Problem "gelöst", d.h. es gibt einen Gutschein, einzulösen beim Händler. Natürlich Kulanz und unter Ausschluss von allem. Womit Nissan für mich bestätigt, dass sie mit ihren willkürlichem gewähren von Onlinediensten absolut überfordert sind und keine Lösung haben. Jeder der kein Fass aufmacht hat das nachsehen. Echt traurig. 
- 
					Ich habe die Mail und den Namen der "netten Dame" mit Absicht nicht veröffentlicht, da ich nicht weiß, ob es eine Entscheidung aus Kulanz im Einzelfall war. Außerdem gehört es sich nicht, individuelle Mails in einem öffentlichen Forum zu veröffentlichen. Abgesehen davon, steht sogar in der Mail-Signatur, dass eine Veröffentlichung untersagt ist. Und ich möchte mich nicht wirklich mit Nissan anlegen und von denen ggf. verklagt werden, weil ich gegen irgendein Datenschutz-Gesetz verstoßen habe. Ich kann Dir nur das gleiche empfehlen, was schiriflo05 mir auf der vorherigen Seite empfohlen hat: Schreib Nissan über den Chat an und sorg dafür, dass Du einen eigenen Case mit eigener Case-Nummer bekommst. Das habe ich bereits gemacht, außer vorgefertigter Standardantworten hab ich noch nichts bekommen. Jetzt nehme ich an einer Fragerunde teil, bei der ich das Gefühl habe ,es wird nach einem Grund gesucht mir zugesagte Features vor zu enthalten. 
- 
					Danke! Wäre schön wenn NISSAN das bei meinem auch OTA hinbekäme. Bisher hat OTA noch nie funktioniert und alles hat die Werkstatt einspielen müssen. Die Info betrifft leider nur die Kartenupdates, ein echtes OTA habe ich auch noch nicht erlebt. 
- 
					Heute hat mir die nette Dame eine Mail geschrieben: Das Paket "Karten & Live-Verkehrsinformationen" wurde kostenfrei verlängert und in der Tat stehen meinem Ariya nun wieder (fast) alle Online-Features zur Verfügung. Nur das Karten-Update per WLAN wird nach wie vor mit der Fehlermeldung "Hierfür ist ein Vertrag mit NissanConnect Services erforderlich" abgelehnt. In meinem Feedback hatte ich ihr auch von den Darstellungsproblemen der Wagenfarben in der App berichtet. Ihr waren bereits Meldungen von anderen Kunden bekannt aber sie hat noch keine Informationen, was der Grund dieses Fehlers ist und wann er behoben wird. Ich habe das gleiche Problem Fahrzeug 2 Jahre alt und habe mich an die Hotline gewandt, irgendetwas schein dort bekannt zu sein, jedoch so im Detail scheint das Problem noch nicht ausgerollt zu sein. Kannst Du uns die Email zur Verfügung stellen. Ich würde diese dann in meinem Fall an Nissan weiterleiten. vielleicht beschleunigt das das Problem etwas. 
- 
					Das vorige Update konnte ich problemlos über USB Stick einspielen. Jetzt weigert sich das Map Update Tool den vorbereiteten Stick zu bespielen. Der Stick ist FAT32 mit 32GB und wird vom Fahrzeug problemlos erkannt und vorbereitet. Der PC und Windows sind gleich wie beim letzten Update. Habe noch zwei andere Sticks probiert, und der Fehler ist identisch. Habe auch das Tool bereits neu installiert... Genau diese Fehlermeldung hatte ich im Juli 2024 auch. Nach einigem hin und her mit Nissan Hotline wurden bei mir drei Updates (OTA) innerhalb von drei Tagen im August, manuell durch Nissan ausgelöst aufgespielt. Im Updateverlauf stehen nur die Daten der Updates, mehr nicht. Danach funktionierte das USB Update und das OTA Update per WLAN. 
- 
					Ist bei mir auch schon öfter vorgekommen. Jedoch nur sporadisch und nicht tagelang. 
- 
					Ich nutze die Ladesteuerung per Navi beim Ariya nicht mehr. Grotten schlecht. Jetzt nehme ich mir eine Lade-App wenn noch 100 km Restreichweite angezeigt wird und suche mir eine Schnellladestation auf dem Weg. Import der Route zu Android Auto, Super entspannt zum Ziel. 
- 
					Das Update per USB funktioniert bei mir jetzt auch. Also scheinen einige Ariya einen Softwarefehler zu haben, dass keine Updates eingespielt werden konnten. 
 
		 
				
	