Beiträge von SumJam

    Auch hier, Steph ...

    Bei mir ist das Motorola weiterhin eingesteckt und je nach meinen Akkustand, lade ich das Handy per USB-C oder Wireless problemlos auf und ja, auch wenn ich das Motorola abstecke kann ich per USB-C Android Auto laufen lassen.


    Du musst beide getrennt voneinander Einrichten, ansonsten läuft das nicht !

    Ruf doch nochmal spaßeshalber dort an und frag mal, ob es für den Ariya in der Datenbank ein neues Update (283C36PC2A) gibt. Evtl. werden sie das OTA ansprechen, aber auch das ist nicht immer für jeden sofort verfügbar, wie wir jetzt in letzter Zeit schon mitbekommen haben ...

    wie findet ihr immer heraus welche Version von welchem Teil ihr habt. ?

    Es gibt einmal die Möglichkeit diese Version im Systemdiagnosemenü anzusehen bzw dort sind noch andere Versionen hinterlegt oder im Hauptmenü > Zahnrad > Systemupdate > Software-Update > Modulversionsinformation .... 👍

    Nicht verkehrt verstehen !

    Ich benutzt immernoch den Motorola Adapter, der wirklich sehr gut im Ariya funktioniert.

    Bei einigen Qashqais aktuell mit neuer Software ist Android Auto schon Kabellos - ist ja nur das fehlende Zertifikat, die Technik ist ja im Ariya schon drin und wird auch kommen !

    So, da ich ja seit mehreren Wochen wieder mein richtigen ! Ariya besitze und dieser mit der aktuellsten Software rumfährt, stelle ich mehr und mehr fest, was sie doch so alles verbessert haben !


    - Das Kissen für den Lendenwirbelsäule bläst sich nicht mehr komplett auf, sondern auf das gespeicherte !

    - Das Schiebedach + der Sonnenschutz fahren jetzt endlich per Knopfdruck auf der Fernbedienung komplett zu oder auf !

    - Den Bug von Steph (in einem anderen Beitrag) hab ich nicht !

    - Android Auto Kabellos baut sich schneller auf, gefühlt läuft das Infotainment-System runder ...

    - Ich muss nicht mehr auf 25°c stellen, damit der Ariya endlich warm wird bzw. die Wärme hält. Es reicht schon das man ~20,5°c einstellt ... 👍

    Ich geh mal stark davon aus , dass ich das neuste Update drauf habe. Meiner ist nur paar Wochen alt ...

    Würde mal zum Autohaus und nach dieses Update fragen und ggfl. verlangen das man Dir das aufspielt.

    Mir ist auch aufgefallen das der Bug vom Sitz mit dem Kissen was sich an meinem ersten Ariya immer komplett aufgeblasen hat, auch verschwunden ist.

    Auch hab ich rausgelesen, dass bei der PA9E Software die Batterieheizung verbuggt ist, so das sie sich NICHT zuschaltet, wenn man Sie dazu zwingt ... 🤷‍♂️

    Ich habe die Version 283C36PA9E


    HVAC hat die Version 277605MP3A_1


    Witzigerweise konnte ich es gerade eben mit dem oben beschriebenen Weg auch nicht mehr reproduzieren. Ich bin mal gespannt, ob die Sitzheizung auch morgen früh noch aus bleibt.

    Ok, meine Version ist neuerer "277605MP3C_1"


    Beobachte mal 👍

    Falls ich es nachher nicht vergessen, probiere ich es bei mir - 22 Uhr Feierabend !


    Kannst Du aber auch mal schauen, welche Version Du auf dem Aryia hast ?


    - 283C36CPA9E oder 283C36PC2A


    und evtl. mal nach der Version vom "HVAC (Heating, Ventilation and Air Conditioning)" schauen - nur zum gegenchecken !