Beiträge von mario

    ok, nach einer Woche schon Angst um die Starterbatterie? Das halte ich schon etwas übertrieben. Ich fahre den Ariya seit über 1 Jahr und davor standen 2 Leaf im Hof. Es gab nie Probleme.

    Vielleicht 2 Anmerkungen;

    Wenn das Auto steht, lasse es in Ruhe. Ich schaue auch öfter in die App, aber zu häufiger Zugriff per App u. Vielleicht auch andere Überwachungssysteme belastet die Batterie. Das Fahrzeug-Betriebssystem fährt hoch und braucht auch wieder Zeit bis es komplett aus ist. Das braucht alles Strom, und im Stand wird die Ladung der Starterbaterrie meines Wissens nicht getriggert. (Bei fast keinem EV)

    Wenn die Batterie geladen wird, zeigt mir das Auto an. Der ariya mit der Statusanzeige auf dem Armaturenbrett (grün). Darauf achte ich. Das passiert immer, wenn ich z.B. das Fahrzeug abstelle. Damit bin ich bisher gut gelaufen.

    Also, auf die Anzeige achten und immer mal fahren 😉 Wer lässt einen Atiya schon über Wochen stehen? 😁

    Ich hab den Beitrag auch gelesen, würde das aber nicht überbewerten. Die Japaner gehen mit solchen Themen anders um.

    Vor 1 oder 2 Jahren hab ich das bei Olympus verfolgt. Da wurde die Kamera -sparte verkauft. Unterm Strich lebt das Segment weiter mit Entwicklung und Service.

    Als Nissankunde werden uns keine großen Nachteile begegnen. (hoffe ich)

    Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will hier keine Glückseligkeit verbreiten, aber auch keine Euphorie.

    Das kenne ich auch aus dem letzten Jahr.

    Zwei Anmerkungen von mir:

    1. Umluft auf! Das macht die Automatik manchmal zum aufwärmen zu. (Ich glaube, auch bei der defroster-Schaltung.)

    2. Besser lüften 😉 Das meine ich ernst. Oft hat man alle fenster zu. Da entsteht viel Feuchtigkeit Im Wageninneren. Bei mir hilft, dass ich in der Garage die Autufenster einen Spalt öffnen.

    "... dass ein eventuell bestehendes kostenpflichtiges monatliches Abonnement ..."

    Wenn ich richtig verstehe, hast du momentan ein kostenloses Abo. Das wird auch nicht verlängert. Du musst es kostenpflichtig bestellen und dabei deine Kreditkarte angeben.

    Das wäre ja schon mal ein Fortschritt, wenn nicht mehr auf Kreditkarte als einzig mögliches Zahlungsmittel bestanden würde. Das war bei mir der Fall. Ohne Karte konnte ich nicht verlängern.

    Dann wird monatlich der kleine Betrag berechnet und automatisch verlängert.

    Aber auch das Storno funktioniert reibungslos. Da kommen sogar Cent-Beträge wieder zurück.