Beiträge von leon-ems

    Es soll wohl dieser sein:

    283C37LR8D



    1. Kabelloses Android Auto
    2. Alexa-Sprachsteuerung („Alexa aktivieren“)
    3. Batterieheizer-Widget auf dem Display
    4. Verbesserte Navigation und Sprachbefehle (z. B. für Klimasteuerung, Head-Up-Display)
    5. Ein Alexa-Konto pro Nutzerprofil
    6. Stabilitätsverbesserungen für das Navi-System




    Hallo zusammen, das kann ich ebenfalls bestätigen. Ich hatte heute mit meinem ARIYA den ersten Servicetermin. Das Autohaus hat mir mitgeteilt, dass ein neues Betriebsupdate zur Verfügung steht. Leider hat der Vorgang zu lange gedauert, sodass es zu einem Abbruch gekommen ist. Jetzt habe ich vom Autohaus einen Leihwagen bekommen und sie starten einen neuen Versuch morgen früh.

    Ich hole mal das Thema hier hoch:

    Ich habe einen 87kWh FWD Ariya mit den 20" Felgen. Die Federung ist recht hart und ich frage mich, ob es sich mit dem 19" Felgen etwas angenehmer fährt. Hat da jemand von euch Erfahrungen aus 1. Hand?

    Hallo Johnny, ich fahre mit 19“ Felgen und für meine Verhältnisse lässt es sich angenehm fahren…bin wirklich zufrieden damit.

    Ja, Stephan, hast du recht 😁 Es war noch ein Sommerfest im Anschluss, bin vor kurzem mit meinem Ariya heimgekommen…unterwegs konnte ich aber keine sichtbare Änderungen wahrnehmen. Es sieht schlicht so wie gehabt aus. In dem Updateverlauf steht aber der Eintrag mit heutigem Datum. Aktuell weiß ich nicht, was genau im Auto aktualisiert wurde.

    Hallo Community,


    heute Morgen unterwegs zur Arbeit habe ich mir gedacht, in den Einstellungen nach neuer Software zu suchen. Und siehe da, es wurde ein OTA Update gefunden.

    Nachdem der Updatebalken ein paar Mal zu 100% voll gelaufen war, kam dann die Aufforderung das Auto zu parken und Motor auszuschalten - siehe Foto.

    Jetzt bin ich Büro angekommen und das Auto geparkt. Bin gespannt, nach der Arbeit reinzuschauen, ob sich was getan hat.

    Hallo in die Runde,


    ich wollte fragen, wie ihr die Wärmepumpe im Winter benutzt? Nur für die Vorkonditionierung kurz bevor die Batterie geladen wird oder auch während der Fahrt.

    Ich habe neulich einen Artikel gelesen, dass die Wärmepumpe im Winter, wenn sie während der Fahrt aktiviert wird, wird dabei Autobatterie geschont und Energie gespart.

    Wie macht ihr das?

    Danke

    Ich fahre den Wagen im Außendienst und was soll ich sagen....... Probleme gibt es immer mal wieder, das ist unabhängig wer der Anbieter ist.

    Aber eines hat mir zu 99% immer geholfen, wenn die Kommunikation nicht zu Stande kam.

    Stecker wackeln oder das wichtigste Hilfmittel für irgendwie alle Probleme.

    "Alle Türen schließen und mit dem Schlüssel Zu- und Aufschließen"

    Hallo Chris,

    ich glaube auch nicht, dass es an dem Anbieter liegt, denn ich schon mehrmals und ohne Probleme bei EnBW geladen habe. Ich werde mir Deine Tipps auf jeden Fall merken und anwenden, falls es nochmal auftreten sollte.

    Danke

    Hast Du evtl. irgendeinen Ladetimer programmiert und dann versucht, außerhalb der programmierten Zeit zu laden?

    Hallo Stephan76,

    Ich habe eben überprüft, es ist kein Ladeplan bei dem Auto aktiviert.

    Ich habe heute mit meinem Nissan-Händler telefoniert und es wird am 15.11. bei dem Auto eine Fehleranalyse durchgeführt. Vielleicht ist ein Softwareupdate notwendig, hat der Händler gemeint.

    Ich bin gespannt und werde es hier berichten.

    Beste Grüße