
Als THG Experten u.a. bekannt aus


THG Quote 2025: Jetzt 90 € THG Prämie sichern!
✔︎ Mindestens 90 € garantierte Auszahlung*
✔︎ Unkompliziert. Sicher. Zuverlässig.
✔︎ Alle E-Fahrzeuge und Modelle
*Neukundenprämie für das erste Fahrzeug, danach 60€. Aktionszeitraum bis 14.06.2025.

Als THG Experten u.a. bekannt aus



E-Kraftrad 90€
(Nur zulassungspflichtige)

E-PKW 90€
(Übliches Elektroauto)

E-NFZ 90€ bis 1.100€
(Nutzfahrzeug Klasse N1 | N2 | N3)

E-Bus 2.160€
(Omnibus Klasse M3)

30€/MWh
(Halb-/ Öffentlicher Ladepunkt)
① Einfach anmelden
In 2 Minuten registrieren, Fahrzeugschein hochladen - wir zeigen Ihnen genau, was wir brauchen. Hinweise zum Upload
② Wir kümmern uns um alles
Wir prüfen, zertifizieren und vermarkten Ihre Daten - rechtssicher & DSGVO-konform. So funktioniert's
③ Jährliche Prämie erhalten
Ganz ohne Fahrleistung: Für jedes zugelassene E-Auto gibt's jedes Jahr Geld zurück. Jetzt starten

Warum Sie von uns eine Prämie erhalten
Als Fahrer eines Elektroautos tragen Sie aktiv dazu bei, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Denn beim Fahren mit elektrischer Energie emittieren Sie weitaus weniger CO2, als beim Fahren mit fossiler Energie. Dieses Engagement wird ab 2022 vom Gesetzgeber in Deutschland anerkannt. Im Rahmen des Förderinstruments Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) können Sie Ihre CO2-Einsparungen jährlich zertifizieren lassen und an quotenpflichtige Unternehmen verkaufen.
Damit haben Sie die Möglichkeit, mit uns Geld von den Ölkonzernen in die Elektromobilität umzuverteilen und jährlich Geld zu verdienen. Weitere Informationen zu diesem Thema.
THG-Prämie beantragen – Schnell zur Quote 2025
Elektrovorteil übernimmt alles – von der Anmeldung bis zur Auszahlung. Ihre THG-Quote in 2 Minuten beantragt. Ob Privatperson, Unternehmen – für rein elektrische Fahrzeuge, Firmenwagen, Leasing sowie Fahrzeuge im Bereich Verkehr & Mobilität erhalten Sie jährlich eine garantierte Prämie (außer Hybride) – unabhängig vom aktuellen Marktpreis. Auch Ladestrom und Wallboxen sind abgedeckt. Verpflichtet zur Einhaltung gesetzlicher Klimaziele, zahlen Unternehmen für den Anteil an eingesparten Emissionen – wir übernehmen die komplette Abwicklung. Emissionen sparen, CO₂ Zertifikate verkaufen, Geld aufs Konto. Wir kümmern uns um Registrierung, Fahrzeugschein, Anträge beim Umweltbundesamt und den Quotenhandel. Nutzen Sie unsere Services für schnelle Auszahlung. Hinweis: Hinweis: 2024 abgeschlossen – Anträge nur noch für 2025 möglich. Empfohlen im ADAC-Vergleich. Die Suche hat ein Ende. Jetzt THG-Prämie beantragen! Link:

Wer kann die THG Quote beantragen?
Ab 2022 können alle Halter von rein batteriebetriebenen E-Autos in Deutschland ihre Treibhausgasquote (THG-Quote) verkaufen. Dies gilt sowohl für Privatautos, Firmenautos und Elektroflotten, als auch für E-Transporter (z.B. N1), Elektrobusse (z.B. M3) und E-LKWs. Wir kümmern uns als Anbieter um die Zertifizierung und den Verkauf der THG-Quote für Sie. Maßgeblich für die Zertifizierung Ihrer THG Quote ist der Wert „Elektro“ im Feld P.3 Ihres Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1) und dass Sie entweder selbst der Halter laut Fahrzeugschein eingetragen sind, oder unter Vollmacht des Halters den Antrag zur Zertifizierung der THG Quote bei uns stellen.
Durch das Akzeptieren unserer AGB während dem Registrieren bestätigen Sie uns, dass Sie dazu bevollmächtigt sind. Sie müssen uns also keine separate Bestätigung zukommen lassen und können ebenso jährlich von der Prämie profitieren. So kann z.B. ein Familienmitglied oder Partner stellvertretend den Antrag zum Erhalt der THG-Prämie bei uns anmelden und sich auf die Auszahlung freuen.
Was ist wenn ich mein E-Auto unterjährig kaufe oder verkaufe?
Wann erhalte ich meine Prämienzahlung?
Muss ich die Prämie für mein Privatauto versteuern?
Kann ich trotz BAFA-Prämie auch die Treibhausgas-Prämie beantragen?
Wieviel Geld erhalte ich für mein Elektroauto?
Warum schwanken die Quotenpreise?
Wie berechnet sich der Wert der THG-Quote für mein E Auto?
Kann ich die THG Quote auch noch für 2021 beantragen?

Wie können wir eine so hohe Prämienzahlung bieten?
Wir arbeiten vollständig digital und nutzen technische Innovationen (KI), um unsere Prozesse zu automatisieren, haben schlanke Unternehmensstrukturen und gute Kontakte dank Branchenerfahrung und Marktkenntnis im Verkehrssektor.
Aufgrund höherer Marktanteile ergeben sich durch die Bündelung mehrerer Treibhausgasquoten (THG-Quoten) zudem bessere Konditionen beim Verkauf an Mineralölunternehmen. Somit können wir mit unserem Service im Vergleich überdurchschnittlich hohe Verkaufspreise und Prämien erzielen.
Der Vorteil für Sie: Als Halter eines reinen Elektrofahrzeuges führen Sie einmalig die Registrierung auf unserer Prämien-Plattform durch und profitieren durch eine hohe Auszahlung. Und das, wenn gewünscht, Jahr für Jahr. Mehr über uns erfahren Sie hier.
Mehr Elektrovorteil für alle! Freunde werben und 15€ zusätzlich sichern
Meistgelesene Blog Artikel
Ist der Handel mit THG-Quoten noch ein Geschäftsmodell?
Warum Startups und etablierte Unternehmen im THG-Quotenmarkt ums Überleben kämpfen
THG-Quote 2025: Wie erhalte ich eine möglichst hohe Prämie?
THG Quote Vergleich im Jahr 2025 wie erhalte ich die höchste Prämie?
UER-Klimaskandal: Untätigkeit und Branchenfolgen
Was bedeutet das für die THG-Quote und die Zukunft?
Biodieselskandal - Gescheitertes Gesetzesvorhaben
Der China-Biodieselskandal spitzt sich zu
THG-Quote 2025: Jahr der Stagnation?
Wie geht es für die THG-Quote in 2025 weiter? Weitere Turbulenzen, weiterer Preisverfall?
Vertrauen ist gut - Kontrolle wird abgeschafft
Dieser Blogeintrag beschreibt, wie Hehlerware zur Geldanlage wird
Keine Antwort gefunden?
Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail, unser Kundensupport hilft Ihnen gerne weiter unter info@elektrovorteil.de oder:
MAIL SCHREIBENSie möchten die THG Prämie für Ihre Kunden beantragen?
Kein Problem! Wir bieten einen bequemen Prozess für Kooperationspartner, wie z.B. KFZ-Betriebe, bei dem Sie die THG-Prämie für Kundenfahrzeuge eigenständig beantragen und mit Ihren Dienstleistungen verknüpfen können. Somit entscheiden Sie, wie die THG-Quote in das eigene Leistungsportfolio integriert werden soll.




So funktioniert es
1. Ihr Kunde unterschreibt physisch den THG-Quotenvermarktungsvertrag.
2. Als Kooperationspartner laden Sie den Fahrzeugschein und den unterzeichneten Vermarktungsvertrag bei uns hoch.
3. Als Kooperationspartner erhalten Sie die Prämie ausgezahlt.
4. Ihr Kunde erhält z.B. einen Kaufrabatt auf eine Wallbox, einen Service, oder eine Prämie.